Pan American Silver - Ein echtes Ausrufezeichen!
HSBC · Uhr

Ein echtes Ausrufezeichen!
Im abgelaufenen Wonnemonat Mai gelang der Pan American Silver-Aktie ein bemerkenswerter Befreiungsschlag. Gemeint ist der Sprung über den Kumulationswiderstand bei rund 20 USD. Auf diesem Niveau fällt der Abwärtstrend seit Anfang 2021 (akt. bei 18,87 USD) mit diversen Hoch- und Tiefpunkten sowie der 38-Monats-Linie (akt. bei 20,03 USD) zusammen. Mit der höchsten Notiz seit Sommer 2022 hat der Titel diese Hürden nun übersprungen. Diverse Indikatoren bestätigen den beschriebenen Ausbruch und sorgen für zusätzlichen Rückenwind. Hervorheben möchten wir die Bodenbildung im Verlauf der Relativen Stärke (Levy) sowie das jüngste MACD-Kaufsignal. Letzteres entstand zum einen auf einem sehr niedrigen Niveau, zum anderen hatte der Indikator zuvor eine positive Divergenz ausgebildet. Die nächste charttechnisch bedeutende Widerstandszone wartet nun bei rund 30 USD, wo das Papier in den Jahren 2020 bis 2022 jeweils wichtige horizontale Barrieren ausgeprägt hat. Danach würden tatsächlich die historischen Hochstände bei gut 40 USD wieder auf die Agenda rücken. Um die aktuelle Steilvorlage nicht zu gefährden, gilt es dagegen, die o. g. Glättung nicht mehr zu unterschreiten.
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
Im abgelaufenen Wonnemonat Mai gelang der Pan American Silver-Aktie ein bemerkenswerter Befreiungsschlag. Gemeint ist der Sprung über den Kumulationswiderstand bei rund 20 USD. Auf diesem Niveau fällt der Abwärtstrend seit Anfang 2021 (akt. bei 18,87 USD) mit diversen Hoch- und Tiefpunkten sowie der 38-Monats-Linie (akt. bei 20,03 USD) zusammen. Mit der höchsten Notiz seit Sommer 2022 hat der Titel diese Hürden nun übersprungen. Diverse Indikatoren bestätigen den beschriebenen Ausbruch und sorgen für zusätzlichen Rückenwind. Hervorheben möchten wir die Bodenbildung im Verlauf der Relativen Stärke (Levy) sowie das jüngste MACD-Kaufsignal. Letzteres entstand zum einen auf einem sehr niedrigen Niveau, zum anderen hatte der Indikator zuvor eine positive Divergenz ausgebildet. Die nächste charttechnisch bedeutende Widerstandszone wartet nun bei rund 30 USD, wo das Papier in den Jahren 2020 bis 2022 jeweils wichtige horizontale Barrieren ausgeprägt hat. Danach würden tatsächlich die historischen Hochstände bei gut 40 USD wieder auf die Agenda rücken. Um die aktuelle Steilvorlage nicht zu gefährden, gilt es dagegen, die o. g. Glättung nicht mehr zu unterschreiten.
Pan American Silver (Monthly)

Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart Pan American Silver

Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
onvista Premium-Artikel
Chartzeit Wochenausgabe vom 04.05.2025
Kleinanleger kaufen wie verrückt US-Aktien - kann die Erholungsrally nun weitergehen?04. Mai · onvistaKolumne von Stefan Riße
Sehen wir in den USA einen echten Abschwung oder nur eine Scheinrezession?03. Mai · AcatisDas könnte dich auch interessieren
Wall Street
New York Ausblick: Aussicht auf neue Zölle auf Filme belastetgestern, 14:22 Uhr · dpa-AFXLegendärer Investor
Warren Buffett will Führung von Berkshire zum Jahresende abgeben04. Mai · dpa-AFXMarke von 1.600 Euro übersprungen
US-Rüstungsetat und Kursziele stützen Rheinmetall-Rekordjagdgestern, 12:09 Uhr · dpa-AFX