Neue Umfrage - Le Pens Rassemblement National verfehlt absolute Mehrheit

Reuters · Uhr
Quelle: (c) Copyright Thomson Reuters 2024. Click For Restrictions - https://agency.reuters.com/en/copyright.html

Paris (Reuters) - Kurz vor der zweiten Runde der französischen Parlamentswahl bestätigt eine neue Umfrage, dass eine absolute Mehrheit für den europaskeptischen Rassemblement National (RN) von Marine Le Pen eher unwahrscheinlich ist.

Der RN dürfte bei der Abstimmung am Sonntag 210 bis 240 Sitze in der Nationalversammlung erringen, wie eine am Donnerstag veröffentlichte Befragung des Meinungsforschungsinstituts IFOP im Auftrag der Zeitung "Le Figaro" und des Nachrichtensenders LCI ergab. Für eine absolute Mehrheit wären 289 Sitze erforderlich. Am Mittwoch hatte eine Harris-Interactive-Umfrage für das Magazin "Challenges" allerdings ergeben, dass der RN und seine Verbündeten nur 190 bis 220 Sitze der insgesamt 577 Mandate erhalten würden.

Nach dem Rechtsruck in der ersten Wahlrunde will ein Zweckbündnis des Mitte-Lagers von Präsident Emmanuel Macron und linken Kräften einen Durchmarsch des RN in der zweiten Runde verhindern. Das Linksbündnis Neue Volksfront kann laut der Umfrage vom Donnerstag auf 170 bis 200 Mandate hoffen, während Macrons zentristisches Lager "Ensemble" mit 95 bis 125 Sitzen auf Platz drei landen würde. Die im Mitte-rechts-Spektrum angesiedelten Republikaner (LR) kämen demnach auf 25 bis 45 Sitze.

(Bericht von Geert De Clercq, geschrieben von Elke Ahlswede, redigiert von Birgit Mittwollen.; Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

onvista Premium-Artikel

Deutliche Verluste im amerikanischen Leitindex
Noch hält der Aufwärtstrend im S&P 500 - diese Marke wird nun wichtigheute, 15:00 Uhr · onvista
Noch hält der Aufwärtstrend im S&P 500 - diese Marke wird nun wichtig
onvista Trading-Impuls
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!02. Apr. · onvista
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!
Gold, Aktien, exotische ETFs
So schützt du dich vor Inflation01. Apr. · onvista
So schützt du dich vor Inflation

Das könnte dich auch interessieren

Interview mit Vermögensverwalter
"Auch Trump wird die USA nicht zerstören können"gestern, 16:30 Uhr · onvista
"Auch Trump wird die USA nicht zerstören können"
Rundumschlag in der Handelspolitik
Donald Trump verkündet umfassende Zölle - US-Futures brechen ein02. Apr. · onvista
Donald Trump verkündet umfassende Zölle - US-Futures brechen ein
Dax Chartanalyse 04.04.2025
Panikverkäufe im Dax: Indikator deutet auf Übertreibung nach unten hinheute, 11:26 Uhr · onvista
Panikverkäufe im Dax: Indikator deutet auf Übertreibung nach unten hin
"Fake", "völlig absurd", "Nur Verlierer"
Fondsmanager Bert Flossbach rechnet mit Trump-Zöllen abheute, 13:39 Uhr · onvista
Fondsmanager Bert Flossbach rechnet mit Trump-Zöllen ab