Luft- und Raumfahrtkonzern

Airbus wegen Satelliten-Abschreibungen mit Gewinneinbruch

Reuters · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: Dennis Diatel/Shutterstock.com

Abschreibungen von fast einer Milliarde Euro auf das Satelliten-Geschäft haben dem Flugzeugbauer Airbus einen Gewinneinbruch eingebrockt.

Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) halbierte sich im ersten Halbjahr fast auf 1,39 (2023: 2,62) Milliarden Euro, wie das französisch-deutsche Unternehmen am Dienstagabend in Toulouse mitteilte.

onvista Bilanz-Analyse
Airbus-Aktie: 25 Prozent günstiger - aber diese Risiken bleiben · Uhr · onvista
Airbus-Aktie: 25 Prozent günstiger - aber diese Risiken bleiben

Der Umsatz stieg um vier Prozent auf 28,8 Milliarden Euro. Airbus lieferte von Januar bis Juni 323 (316) Verkehrsflugzeuge aus, sieben mehr als ein Jahr zuvor. Bereits Ende Juni hatte Vorstandschef Guillaume Faury aber die Absatz- und Gewinnerwartungen für 2024 zurückschrauben müssen, weil die Lieferketten noch brüchiger sind als gedacht.

989 Millionen Euro hat Airbus in der Raumfahrt-Sparte in den ersten sechs Monaten abgeschrieben, zu der auch das Satelliten-Geschäft gehört. Faury sprach von "beträchtlichen Belastungen". "Wir werden die Ursachen dieser Themen angehen", versprach er, ohne konkreter zu werden. Die Nachrichtenagentur Reuters hatte am Montag erfahren, dass Faury als ersten Baustein des Umbaus der Sparte ein sofortiges Kostensparprogramm aufgelegt hat. Im September wolle Airbus dann konkrete Maßnahmen für Space Systems vorstellen. Die Sparte steht unter dem Druck neuer Anbieter wie SpaceX von Elon Musk, die Satelliten günstiger in die Atmosphäre bringen.

onvista Premium-Artikel

onvista Trading-Impuls
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!02. Apr. · onvista
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!
Gold, Aktien, exotische ETFs
So schützt du dich vor Inflation01. Apr. · onvista
So schützt du dich vor Inflation
Chartzeit Wochenausgabe vom 30.03.2025
US-Zölle und Inflation: Warum der Abschwung noch weiter gehen könnte30. März · onvista
US-Zölle und Inflation: Warum der Abschwung noch weiter gehen könnte

Das könnte dich auch interessieren

Aktien New York Ausblick
Trump schockt Anleger an der Wall Street mit Zöllengestern, 14:11 Uhr · dpa-AFX
Trump schockt Anleger an der Wall Street mit Zöllen
US-Flugzeugherstellers
Lufthansa verlegt Airbus-Langstreckenjets nach Frankfurt01. Apr. · dpa-AFX
Lufthansa verlegt Airbus-Langstreckenjets nach Frankfurt
Werk in Osnabrück
Rheinmetall prüft Zusammenarbeit mit Volkswagen28. März · dpa-AFX
Rheinmetall prüft Zusammenarbeit mit Volkswagen
Bericht
Intel und TSMC einig zu Joint Ventureheute, 08:00 Uhr · Reuters
Intel und TSMC einig zu Joint Venture