Werbung von
IG Europe GmbH

Ethereum Kurs steigt wieder über 2.500 Dollar – Stimmung bleibt aber angeknackst

IG Europe · Uhr

Schnäppchenjäger befinden sich auf der Pirsch und sorgen für einen temporären Stimmungswechsel am Kryptomarkt. Im Einklang mit den globalen Aktienmärkten waren Ether (USD) und Co am Vortag in die Knie gegangen. Ein Cocktail aus Rezessions- und Kriegsangst hatte Krypto-Anlagen in den Keller geschickt.
Die Erkenntnis, dass die jüngste Panikattacke zu Wochenbeginn aber ein Stück weit übertrieben war, sickert allmählich durch. Nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird.

Volatilität dürfte in den kommenden Tagen und Wochen erhöht bleiben – Abwärtsrisiken weiter im Blick

Zu früh sollten sich Schnäppchenjäger allerdings nicht die Hände die reiben. In den kommenden Tagen und Wochen gilt es möglicherweise tendenziell auf eine erhöhte Volatilität einzustellen. Von Bedeutung bleibt nicht zuletzt eine Beruhigung der aktuellen Konstellation. Eine komplette Schwarzmalerei bleibt auf der anderen Seite womöglich überzogen.
Aus Furcht vor einer konjunkturellen Abkühlung in den USA waren Anleger bereits am vergangenen Freitag schon in Deckung gegangen. Ein deutlich schwächer als im Vorfeld erwarteter US-Arbeitsmarktbericht hatte das Fass offensichtlich zum Überlaufen gebracht.
Dazu gesellten sich sogenannte Carry Trader, das Abwärtsmomentum forciert haben dürften.


Timo Emden ist studierter Betriebswirt, B.A., Marktanalyst und zertifizierter Blockchain-Experte der Frankfurt School of Finance & Management. Seit über 14 Jahren widmet er sich den globalen Finanzmärkten, mit dem Schwerpunkt auf Crypto Assets wie Bitcoin. Seine Einschätzungen basieren auf der Charttechnik und dem Sentiment – wichtige fundamentale Events hält er dennoch für bedeutend. Als Marktexperte ist Herr Emden ein geschätzter Ansprechpartner für TV, Presse und Hörfunk. Herr Emden ist freiberuflich für den Onlinebroker IG Europe GmbH tätig.




Eröffnen Sie ein Trading-Demokonto

Ein Demokonto ist ein simuliertes Marktumfeld, das von einem Trading-Anbieter angeboten wird, um die Erfahrung des „wirklichen“ Tradings bestmöglich nachzubilden. So erhalten Sie ein Verständnis dafür, wie verschiedene Produkte und Finanzmärkte funktionieren. Der wesentliche Unterschied besteht darin, dass Sie nicht riskieren, Ihr Geld zu verlieren und somit selbstbewusst und ohne Risiko verschiedene Märkte und Trading-Strategien ausprobieren können.


onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe 13.07.2025
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt13. Juli · onvista
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt
Kolumne von Stefan Riße
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!gestern, 08:30 Uhr · Acatis
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!
Auswertung der Deutschen Bank
Sechs Grafiken zeigen, wie krass die Börse gerade ist10. Juli · onvista
Jemand betrachtet Aktienkurse.

Das könnte dich auch interessieren

Chartzeit Wochenausgabe 13.07.2025
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt13. Juli · onvista
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt
Chartzeit Eilmeldung
Ethereum - das neue Bitcoin?10. Juli · onvista
Ethereum - das neue Bitcoin?
Chartbetrachtung
Bitcoin mit neuem Allzeithoch - geht da noch mehr?10. Juli · onvista
Bitcoin mit neuem Allzeithoch - geht da noch mehr?
Kryptowährung $TRUMP
Warum Trumps „Memecoin“ nicht überall handelbar ist11. Juli · onvista
Warum Trumps „Memecoin“ nicht überall handelbar ist