Überraschend hoher operativer Gewinn

Ströer rechnet mit trägerer Umsatzdynamik

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: T. Schneider/Shutterstock.com

Ströer stellt sich bei seinem wichtigsten Umsatztreiber Außenwerbung auf ein langsameres Wachstum ein als zuletzt. Für das dritte Quartal rechnet der Vorstand in diesem Segment mit einem Plus von rund zehn Prozent. Der Teilbereich mit digitaler Außenwerbung dürfte dagegen um mehr als ein Fünftel zulegen, wie der im MDax notierte Außenwerbespezialist am Donnerstag in Köln mitteilte.

In den drei Monaten bis Ende Juni hatte Ströer organisch rund 22 Prozent mehr mit Außenwerbung erlöst als ein Jahr zuvor, während der Umsatz mit digitaler Außenwerbung um fast 30 Prozent zulegte. Auf Konzernebene kletterte der Erlös im zweiten Quartal gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum um 12,5 Prozent auf knapp 512 Millionen Euro. Während sich die Fußball-EM positiv auf die Dynamik auswirkte, bremsten schwächere Umsätze im chinesischen Großhandelsgeschäft bei Asambeauty. Ströer sucht weiter nach einem Käufer für dieses Geschäft.

Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) des zweiten Quartals stieg um fast ein Fünftel auf 154,9 Millionen Euro. Analysten hatten mit weniger gerechnet. Unter dem Strich verdiente Ströer 37,5 Millionen Euro nach knapp 27 Millionen im Jahr zuvor.

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe 13.07.2025
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt13. Juli · onvista
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt

Das könnte dich auch interessieren

Pharmakonzern überwindet Charthürde
Formycon mit mehr als 5 Prozent Plus an SDax-Spitze10. Juli · dpa-AFX
Formycon mit mehr als 5 Prozent Plus an SDax-Spitze
Wieder KI-Chips für China
Nvidia winkt neuerlicher Rekordgestern, 12:24 Uhr · dpa-AFX
Nvidia winkt neuerlicher Rekord
Rückenwind aus den USA
Bayer im schwachen Markt gefragt14. Juli · dpa-AFX
Bayer im schwachen Markt gefragt
IT-Dienstleister und Softwareanbieter
GFT kauft brasilianischen SAP-Spezialisten Megaworkgestern, 08:02 Uhr · dpa-AFX
GFT kauft brasilianischen SAP-Spezialisten Megawork