Pressestimme: 'Stuttgarter Zeitung' zu VW

dpa-AFX · Uhr

STUTTGART (dpa-AFX) - "Stuttgarter Zeitung" zu VW:

"Der Aufschrei war groß, als der damalige VW-Chef Herbert Diess vor drei Jahren eine gewaltige Zahl in den Raum stellte: 30 000 Stellen könnten durch die Transformation zur Elektromobilität wegfallen, orakelte Diess im Herbst 2021. Das Verhältnis zum Betriebsrat galt danach als zerrüttet. Im Sommer darauf musste der bisweilen recht ruppige Konzernchef seinen Hut nehmen. An seine Stelle trat der als Teamplayer gepriesene Porsche-Chef Oliver Blume. Er sollte im Auftrag der Gesellschafterfamilien Porsche und Piëch das Unternehmen möglichst im konstruktiven Dialog mit den Arbeitnehmervertretern und dem Anteilseigner Niedersachsen führen. Das klappte auch weitgehend geräuschlos. Bis gestern. Zwar nennen Blume und der VW-Markenchef Thomas Schäfer bisher keine Zahl, wie viele Stellen abgebaut werden sollen. Aber mit der Kündigung der bis 2029 vereinbarten Beschäftigungsgarantie werfen sie der bei VW besonders mächtigen IG Metall den Fehdehandschuh hin."/DP/jha

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Eilmeldung
Robinhood - nimm es von den Reichen20. Mai · onvista
Robinhood - nimm es von den Reichen
Kolumne von Stefan Riße
Europa hat den Weckruf gehört. Steht es auch auf?18. Mai · Acatis
Flaggen der EU-Länder sind zu sehen

Das könnte dich auch interessieren