Expertin: Schottische Unabhängigkeit noch nicht abgehakt

dpa-AFX · Uhr

EDINBURGH (dpa-AFX) - Das Streben nach Unabhängigkeit in Schottland ist einer Politik-Expertin zufolge auch zehn Jahre nach dem Referendum über die Loslösung vom Vereinigten Königreich ungebrochen. In Umfragen sprächen sich noch immer knapp die Hälfte der Schotten dafür aus, sagt Kirsty Hughes von der Denkfabrik Scottish Centre on European Relations im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur. In jüngeren Altersgruppen sei es sogar eine deutliche Mehrheit.

Am 18. September 2014 hatten die Schotten in einer Volksabstimmung mit 55 zu 45 Prozent gegen eine Loslösung gestimmt. Seitdem hat der Anteil der Unabhängigkeitsbefürworter leicht zugenommen, zeitweise gab es sogar eine knappe Mehrheit in den Umfragen.

Öffentliche Debatte dreht sich derzeit um andere Fragen

Diese Tatsache wird auch nicht wesentlich beeinträchtigt von einem Rückgang der Unterstützung für die schottische Unabhängigkeitspartei SNP, die bei der jüngsten Wahl zum britischen Parlament eine herbe Niederlage einstecken musste.

Hughes glaubt daher, dass die Angelegenheit noch längst nicht zu den Akten gelegt ist, auch wenn die Labour-Regierung, wie auch schon deren Vorgänger von den Konservativen, das Thema als abgehakt betrachtet und sich die öffentliche Debatte derzeit um andere Fragen wie das marode Gesundheitssystem und die wirtschaftliche Lage dreht.

Weiteres Referendum in kommenden zehn Jahren möglich

"Ich denke, der einzige Weg zu einem weiteren Referendum führt darüber, dass die Zahlen steigen und es zu einem echten demokratischen Thema wird", sagt Hughes.

Sollte der Anteil der Befürworter in Umfragen auf 60 Prozent oder mehr anwachsen, wäre das Thema kaum noch zu ignorieren. "Und ich würde nicht ausschließen, dass das in den nächsten 10 Jahren passiert", fügt sie hinzu.

Einen neuen Schub könnte der Unabhängigkeitsbewegung etwa verleihen, falls in Nordirland Dynamik in die Frage nach einer Loslösung von Großbritannien käme, glaubt Hughes./cmy/DP/he

onvista Premium-Artikel

onvista Trading-Impuls
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!gestern, 15:36 Uhr · onvista
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!
Gold, Aktien, exotische ETFs
So schützt du dich vor Inflation01. Apr. · onvista
So schützt du dich vor Inflation
Chartzeit Wochenausgabe vom 30.03.2025
US-Zölle und Inflation: Warum der Abschwung noch weiter gehen könnte30. März · onvista
US-Zölle und Inflation: Warum der Abschwung noch weiter gehen könnte

Das könnte dich auch interessieren

Höher als befürchtet
Trumps Kampfansage an die Welt: Das Mega-US-Zollpaketheute, 06:00 Uhr · dpa-AFX
Trumps Kampfansage an die Welt: Das Mega-US-Zollpaket
Handelskrieg
China droht Trump mit Gegenmaßnahmen für Zölleheute, 05:41 Uhr · dpa-AFX
China droht Trump mit Gegenmaßnahmen für Zölle
Zölle
Japan: US-Zollpaket äußerst bedauerlichheute, 06:51 Uhr · dpa-AFX
Japan: US-Zollpaket äußerst bedauerlich