Bank of Japan

Japans Notenbankchef - Zinserhöhungen bei beschleunigter Inflation

Reuters · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Artikel teilen:
Quelle: beauty-box/Shutterstock.com

Die japanische Zentralbank hat ihre Bereitschaft zu Zinserhöhungen signalisiert.

Sollte sich der Inflationstrend wie erwartet beschleunigen, werde die Geldpolitik gestrafft, sagte Notenbankchef Kazuo Ueda am Dienstag in Osaka vor Managern. Es gebe allerdings keinen festgelegten Zeitplan. Ueda wiederholte zudem, dass sich die Zentralbank bei der Festlegung ihrer Geldpolitik Zeit lassen könne, um den Markt und die wirtschaftliche Entwicklung im Ausland genau zu beobachten.

Viele Experten erwarten, dass die Währungshüter nach den Zinserhöhungen vom März und Juli nachlegen werden - womöglich im Dezember. Aktuell liegt der Leitzins in Japan bei 0,25 Prozent.

Anders als Europa und die USA hat die viertgrößte Wirtschaftsmacht der Welt keine übermäßige Teuerungswelle hinter sich. Vielmehr steckte das Land lange Zeit in einer Phase der Deflation, in der sinkende Preise und Löhne die Wirtschaft in einer Abwärtsspirale am Boden hielten. Die von der Notenbank genau beobachtete Kernrate der Verbraucherpreise, bei der Kosten für verderbliche Lebensmittel außen vor bleiben, erreichte im August 2,8 Prozent und stieg damit den vierten Monat in Folge.

Das könnte dich auch interessieren

Dax Tagesrückblick 19.09.2025
Dax schwächelt nach starkem Vortag - Gold mit deutlichem Plusgestern, 17:50 Uhr · onvista
Dax schwächelt nach starkem Vortag - Gold mit deutlichem Plus
Dax Tagesrückblick 18.09.2025
Dax verbucht starke Gewinne - größtes Tagesplus seit zwei Monaten18. Sept. · onvista
Dax Logo
Premium-Beiträge
Put-Optionsscheine
So schützt du dein Depot vor Verlusten18. Sept. · onvista
Daten von Polymarket
Die fünf spannendsten Börsen-Wetten17. Sept. · onvista