Dax-Anleger bleiben unentschlossen vor den US-Produzentenpreisen

Dax-Widerstand: | 19.090 | 19.500 |
Dax-Unterstützung | 19.085 | 18.850 |
Dax-Rückblick:
Das Fazit der gestrigen Betrachtung ("Dax-Anleger bekommen vor den US-Inflationsdaten kalte Füße") zum Dax lautete wie folgt:
Lediglich ein Stundenschluss unterhalb von 19.085 Punkten im Xetra-Dax bringt die Verkäufer zurück ins Spiel. Bis dahin haben die Käufer aus technischer Sicht alle Trümpfe in der Hand. Am Nachmittag tritt das technische Bild zunächst in den Hintergrund - die Marktreaktion auf die US-Inflationsdaten wird kurzfristig die Richtung vorgeben.
Der Index kam nach den über den Prognosen vermeldeten US-Inflationsdaten am Nachmittag zwischenzeitlich deutlich unter Druck und setzte in den Bereich um 19.150 Punkte zurück. Die angesprochene Unterstützung um 19.085 Punkte wurde aber nicht attackiert. Der Index drehte im späten Handel wieder gen Norden hin ab.
Heute Vormittag befindet sich der Index bislang auf Richtungssuche im Bereich des gestrigen Xetra-Schlusskurses.
Dax-Ausblick:
Am Nachmittag stehen mit den US-Produzentenpreisen erneut wichtige Inflationsdaten auf dem Kalender, die das Potenzial haben, für ordentlich Bewegung zu sorgen. Die übergeordnete charttechnische Situation im Dax bleibt allerdings vorerst unverändert.
Oberhalb von 19.085 Punkten haben die Käufer vorerst weiter alle Trümpfe in der Hand, was eine Fortsetzung auf der Oberseite zurück über 19.300 Punkte und weiter Richtung Allzeithoch anbelangt.
Ein Stundenschlusskurs unterhalb des gestrigen Tagestiefs im Bereich 19.145 Punkte wäre ein erstes klares Warnsignal für die Käuferseite. Ein schönes Wochenende allen Lesern!
