Dax Chartanalyse 11.10.2024

Dax-Anleger bleiben unentschlossen vor den US-Produzentenpreisen

onvista · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Artikel teilen:
Chartanalyse
Chartanalyse · Quelle: onvista media GmbH

Dax-Rückblick:

Das Fazit der gestrigen Betrachtung ("Dax-Anleger bekommen vor den US-Inflationsdaten kalte Füße") zum Dax lautete wie folgt:

“Lediglich ein Stundenschluss unterhalb von 19.085 Punkten im Xetra-Dax bringt die Verkäufer zurück ins Spiel. Bis dahin haben die Käufer aus technischer Sicht alle Trümpfe in der Hand. Am Nachmittag tritt das technische Bild zunächst in den Hintergrund - die Marktreaktion auf die US-Inflationsdaten wird kurzfristig die Richtung vorgeben.“

Der Index kam nach den über den Prognosen vermeldeten US-Inflationsdaten am Nachmittag zwischenzeitlich deutlich unter Druck und setzte in den Bereich um 19.150 Punkte zurück. Die angesprochene Unterstützung um 19.085 Punkte wurde aber nicht attackiert. Der Index drehte im späten Handel wieder gen Norden hin ab.

Heute Vormittag befindet sich der Index bislang auf Richtungssuche im Bereich des gestrigen Xetra-Schlusskurses.

Dax-Ausblick:

Am Nachmittag stehen mit den US-Produzentenpreisen erneut wichtige Inflationsdaten auf dem Kalender, die das Potenzial haben, für ordentlich Bewegung zu sorgen. Die übergeordnete charttechnische Situation im Dax bleibt allerdings vorerst unverändert.

Oberhalb von 19.085 Punkten haben die Käufer vorerst weiter alle Trümpfe in der Hand, was eine Fortsetzung auf der Oberseite zurück über 19.300 Punkte und weiter Richtung Allzeithoch anbelangt.

Ein Stundenschlusskurs unterhalb des gestrigen Tagestiefs im Bereich 19.145 Punkte wäre ein erstes klares Warnsignal für die Käuferseite. Ein schönes Wochenende allen Lesern!

Quelle: Tradingview
Werbung

Partizipiere an fallenden oder steigenden Kursen

Wer von steigenden Kursen beim Dax ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Long-Zertifikat (DY758D) der DZ BANK investieren. Der Faktor liegt bei 3,00 (Stand: 16.09.2025), die Reset-Barriere liegt bei 17.108,11 Punkten bei unbegrenzter Laufzeit.
Wer von fallenden Kursen beim Dax ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Short-Zertifikat (DY757X) der DZ BANK investieren. Der Faktor liegt bei 6,00 (Stand: 16.09.2025), die Reset-Barriere liegt bei 26.439,81 Punkten bei unbegrenzter Laufzeit.

Diese Werbung richtet sich nur an Personen mit Wohn-/Geschäftssitz in Deutschland. Den Basisprospekt, etwaige Nachträge sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie durch Klick auf das Dokumenten-Symbol.

 Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Das könnte dich auch interessieren

Dax Chartanalyse 16.09.2025
Der Dax testet den unteren Bereich der jüngsten Handelsspannegestern, 11:32 Uhr · onvista
Jemand prüft Kurse auf seinem Smartphone.
Dax Chartanalyse 15.09.2025
Dax-Anleger warten auf neue Impulse15. Sept. · onvista
Jemand prüft Kurse auf seinem Smartphone.
Dax Chartanalyse 12.09.2025
Dax-Erholung nach EZB-Entscheid wird erneut abverkauft12. Sept. · onvista
Jemand prüft Kurse auf seinem Smartphone.
Dax Chartanalyse 11.09.2025
Dax stabilisiert sich vor einem volatilen Nachmittag11. Sept. · onvista
Jemand prüft Kurse auf seinem Smartphone.
Dax Chartanalyse 10.09.2025
23.900 Punkte verpasst: Dax bleibt anfällig für Rücksetzer10. Sept. · onvista
Jemand prüft Kurse auf seinem Smartphone.
Premium-Beiträge
Trading-Impuls
Die Zalando-Aktie steht kurz vor einem Kaufsignalgestern, 15:30 Uhr · onvista
Kolumne von Stefan Riße
Zuckerberg und Co.: US-Techelite gibt ein armseliges Bild ab15. Sept. · Acatis
Chartzeit Wochenausgabe 14.09.2025
Drei Grafiken zeigen, wie es um die US-Wirtschaft steht14. Sept. · onvista