Mercedes-Benz setzt auf konstruktiven Dialog mit US-Regierung
dpa-AFX · Uhr
STUTTGART (dpa-AFX) - Nach dem Wahlsieg von Donald Trump in den USA hofft der Stuttgarter Autobauer Mercedes-Benz auf konstruktive Gespräche. "Wir setzen auf einen konstruktiven Dialog mit der neuen Regierung", teilte eine Sprecherin des Unternehmens am Mittwoch mit. Mercedes sei auf verlässliche und stabile politische Rahmenbedingungen angewiesen, welche die Schaffung von Wohlstand, Beschäftigung und Wachstum unterstützten. Seit mehr als 130 Jahren sei Mercedes-Benz in den USA fest verwurzelt. An zwölf Hauptstandorten in den USA produziert das Unternehmen nach eigenen Angaben in erster Linie Pkw und Vans, es verfüge aber auch über mehrere Forschungs- und Entwicklungsstandorte./rwi/DP/zb
onvista Premium-Artikel
Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple19. Aug. · onvistaDas könnte dich auch interessieren
Elektroauto-Hersteller
Verspätete Unfallberichte - US-Behörde ermittelt gegen Tesla21. Aug. · Reuters Staat zahlte Porsche Förderung für Batterie-Tochter Cellforcegestern, 17:01 Uhr · Reuters
ROUNDUP: AfD-nahe Organisation scheitert mit Klage gegen VW-Tochter21. Aug. · dpa-AFX
Produktion läuft weiter nach Brand in Tesla-Werk Grünheide21. Aug. · dpa-AFX