Rohstoff

Ölpreise geben nach - Starker Dollar nach US-Wahlen belastet

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: Corona Borealis Studio/Shutterstock.com

Die Ölpreise sind am Mittwoch nach dem Ausgang der Präsidentschaftswahlen in den USA gefallen. Der US-Dollar reagierte mit Kursgewinnen auf die weitere Präsidentschaft von Donald Trump, was die Nachfrage nach Rohöl bremste.

Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Januar kostete am Vormittag 74,19 US-Dollar. Das waren 1,34 Dollar weniger als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI zur Lieferung im Dezember fiel um 1,39 Dollar auf 70,60 Dollar.

Da Rohöl auf dem Weltmarkt in der Regel in Dollar gehandelt wird, verteuern Kursgewinne der amerikanischen Währung den Rohstoff in Ländern außerhalb des Dollar-Raums. Außerdem wurde am Markt auf mögliche Auswirkungen der Wahl hingewiesen.

Zudem belastet die jüngste Entwicklung der Ölreserven in den USA die Notierungen am Ölmarkt. Der Interessenverband American Petroleum Institute (API) hatte in der vergangenen Woche einen Anstieg der Lagerbestände an Rohöl um 3,1 Millionen Barrel verzeichnet.

Höhere Reserven in der größten Volkswirtschaft der Welt belasten in der Regel die Ölpreise. Am Nachmittag werden die offiziellen Daten der US-Regierung zu den Ölreserven erwartet.

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe 13.07.2025
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt13. Juli · onvista
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt

Das könnte dich auch interessieren

Ölriese
Adnoc verlagert OMV-Anteil in Milliardenvehikel XRGgestern, 10:21 Uhr · Reuters
Adnoc verlagert OMV-Anteil in Milliardenvehikel XRG
Stabilisierung nach jüngsten Verlusten
Ölpreise verändern sich kaumheute, 10:59 Uhr · dpa-AFX
Ölpreise verändern sich kaum
Wochentrend setzt sich fort
Ölpreise sinken leicht15. Juli · dpa-AFX
Ölpreise sinken leicht
US-Handelspolitik
Nvidia will Export von KI-Chips nach China hochfahrengestern, 17:45 Uhr · Reuters
Nvidia will Export von KI-Chips nach China hochfahren
Dünger- und Salzkonzern
K+S sieht milliardenschweren Abschreibungsbedarf14. Juli · dpa-AFX
K+S sieht milliardenschweren Abschreibungsbedarf