Quartalsbericht veröffentlicht

Cisco will dank KI-Euphorie wieder wachsen - Aktie verliert

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: Tada Images / Shutterstock.com

SAN JOSE (dpa-AFX) - Der Netzwerk-Ausrüster Cisco blickt auch wegen des Hypes um Künstliche Intelligenz (KI) zuversichtlich auf das laufende Quartal. Die Erlöse im laufenden Geschäftsjahr (Ende Juli) sollen nun auch etwas höher ausfallen als bisher gedacht. Der US-Konzern blieb damit aber etwas hinter den zuletzt gestiegenen Erwartungen am Markt zurück. Die im Dow Jones Industrial notierte Aktie fiel nach ihrem zuletzt guten Lauf am Donnerstag vorbörslich.

Ihr Kurs lag drei Prozent unter dem Schlusskurs vom Vortag. Bereits nach der Veröffentlichung von Zahlen und Ausblick am Mittwochabend hatte er leicht nachgegeben. In den vergangenen Monaten war der Kurs allerdings stark gestiegen: von um die 45 Dollar im August bis auf fast 60 Dollar.

Cisco gilt mit seinen IT- und Netzwerkgeräten als Gradmesser für die IT-Ausgaben in der Wirtschaft. Im vergangenen Jahr hatte das Unternehmen aber zu kämpfen, Kunden zögerten. Wie schnell die Nachfrage zurückkommt, ist unter Anlegern das bestimmende Thema.

Der größte Kunde des Unternehmens ist die US-Regierung. Der anstehende Machtwechsel im Weißen Haus dürfte einige Projekte verzögern, sagte Finanzchef Scott Herren in der Nachrichtenagentur Bloomberg. Wenn ein neues Budget verabschiedet sei, dürften die Aufträge aber schnell wieder Fahrt aufnehmen, zeigte er sich überzeugt.

Der Umsatz dürfte im zweiten Viertel des Geschäftsjahres bei 13,75 bis 13,95 Milliarden US-Dollar (bis zu 13,2 Mrd Euro) liegen, teilte das Unternehmen am Vorabend nach Börsenschluss mit. Sollte es so kommen, wäre dies der erste Zuwachs seit einem Jahr. Experten rechneten bisher mit einem Wert am unteren Ende der Spanne. Für das Gesamtjahr peilt Cisco aber mit 55,3 bis 56,3 Milliarden Dollar im Mittel etwas weniger an, als sich Fachleute ausgerechnet hatten.

Im ersten Geschäftsquartal war der Umsatz um sechs Prozent im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum auf 13,8 Milliarden Dollar gefallen. Der Gewinn fiel unter dem Strich um ein Viertel auf 2,7 Milliarden Dollar./men/stw/jha/

onvista Premium-Artikel

Diese Depotkandidaten gibt es
Mehr als nur SAP: Diese Alternativen zu US-Tech-Giganten bietet Europa24. Apr. · onvista
Mehr als nur SAP: Diese Alternativen zu US-Tech-Giganten bietet Europa
Reservewährung im Sinkflug
Was der schwächere Dollar für dein Depot bedeutet21. Apr. · onvista
Was der schwächere Dollar für dein Depot bedeutet

Das könnte dich auch interessieren

Aktien New York Ausblick
Wall Street deutet kleine Verluste nach Erholung an - Alphabet starkgestern, 14:31 Uhr · dpa-AFX
Wall Street deutet kleine Verluste nach Erholung an - Alphabet stark
Quartalszahlen
T-Mobile US mit deutlichem Minus - trotz guter Zahlengestern, 16:17 Uhr · dpa-AFX
T-Mobile US mit deutlichem Minus - trotz guter Zahlen
T-Mobile US legt weiter zu
Schmales Neukundenplus lastet auf T-Aktiegestern, 10:07 Uhr · dpa-AFX
Schmales Neukundenplus lastet auf T-Aktie