Konferenz in Dublin

Makhlouf (EZB): Bei Inflationseindämmung nichts überstürzen

Reuters · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: rarrarorro/Shutterstock.com

Die Europäische Zentralbank (EZB) sollte laut Irlands Notenbankchef Gabriel Makhlouf bei der Eindämmung der Inflation nicht übereilt handeln, sondern mit Umsicht voranschreiten.

Er denke nicht, dass die Arbeit schon erledigt sei, sagte das EZB-Ratsmitglied am Montag auf einer Konferenz in Dublin. Man sei auf einem guten Weg, aber man müsse sich nicht in irgendeiner Weise beeilen. Umsicht und Vorsicht hätten gewisse Vorteile. "Und wir sollten in dieser Weise weitermachen."

Die EZB hatte zuletzt auf ihrer Oktober-Zinssitzung den am Finanzmarkt maßgeblichen Einlagensatz um einen Viertelprozentpunkt auf 3,25 Prozent nach unten gesetzt. Sie hatte im Juni die Zinswende eingeleitet und dann im September nachgelegt. Gegenwärtig wird unter den Euro-Wächtern diskutiert, wie weit die Zinsen noch sinken sollen. Am 12. Dezember steht der nächste Zinsentscheid der Euro-Notenbank an.

Gefragt, ob eine Zinssenkung im Dezember bereits in trockenen Tüchern sei, sagte Makhlouf, das würde ein wenig zu weit gehen. Die EZB entscheide von Sitzung zu Sitzung. Die Erkenntnisse müssten schon ziemlich überwältigend ausfallen, um einen großen Zinsschritt von einem halben Prozentpunkt zu erwägen. Makhlouf äußerte sich zudem zuversichtlich, dass die EZB 2025 ihr Inflationsziel von zwei Prozent erreichen werde.

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Nach jahrelanger Dominanz der Wall Street: Europa, du hast es besser!gestern, 14:30 Uhr · Acatis
Nach jahrelanger Dominanz der Wall Street: Europa, du hast es besser!
Deutliche Verluste im amerikanischen Leitindex
Noch hält der Aufwärtstrend im S&P 500 - diese Marke wird nun wichtig04. Apr. · onvista
Noch hält der Aufwärtstrend im S&P 500 - diese Marke wird nun wichtig
onvista Trading-Impuls
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!02. Apr. · onvista
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!

Das könnte dich auch interessieren

Dax Tagesrückblick 03.04.2025
Trumps Zölle reißen Dax ins Minus - Adidas verliert über 11 Prozent03. Apr. · onvista
Trumps Zölle reißen Dax ins Minus - Adidas verliert über 11 Prozent
Dax fällt zwischenzeitlich unter 22.000 Punkte
Märkte tiefrot: Zittern über US-Zollpolitik drückt Börsen31. März · Reuters
Märkte tiefrot: Zittern über US-Zollpolitik drückt Börsen
Anstieg der nominalen Wirtschaftsleistung
Deutschlands Schuldenquote sinkt laut Bundesbank auf 62,5 Prozent31. März · Reuters
Deutschlands Schuldenquote sinkt laut Bundesbank auf 62,5 Prozent