Chevron - Flagge – zum Zweiten!
HSBC · Uhr

Flagge – zum Zweiten!
Die letzten beiden Jahre standen für die Chevron-Aktie im Zeichen einer langgezogenen Flaggenkonsolidierung. Im Verlauf dieser korrektiven Bewegung kam es zu einem lehrbuchmäßigen Pullback an die alten Ausbruchsmarken bei rund 135 USD, ehe zuletzt die Ausprägung eines „Hammer“-Umkehrmusters auf Monatsbasis und die Rückeroberung der 200-Wochen-Linie (akt. bei 145,26 USD) gelang. Möglicherweise war das aber nur das Startsignal für eine charttechnisch noch wichtigere Weichenstellung. Gemeint ist ein nachhaltiger Spurt über den Abwärtstrend seit November 2022 (akt. bei 158,89 USD), der das eingangs diskutierte Konsolidierungsmuster endgültig abschließen würde (siehe Chart). Auf einen erfolgreichen Ausbruch lassen der Trendbruch im Verlauf der Relativen Stärke sowie das neue MACD-Kaufsignal hoffen. Im Erfolgsfall dürfte das Papier Kurs auf das Allzeithoch bei 189,68 USD nehmen. Auf dem Weg zum bisherigen Rekordlevel definieren die Hochpunkte bei 167 USD bzw. 172 USD wichtige Etappenziele. Unter Risikogesichtspunkten gilt es dagegen, das Wochentief von Mitte November bei 154,53 USD nicht mehr zu unterschreiten.
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
Die letzten beiden Jahre standen für die Chevron-Aktie im Zeichen einer langgezogenen Flaggenkonsolidierung. Im Verlauf dieser korrektiven Bewegung kam es zu einem lehrbuchmäßigen Pullback an die alten Ausbruchsmarken bei rund 135 USD, ehe zuletzt die Ausprägung eines „Hammer“-Umkehrmusters auf Monatsbasis und die Rückeroberung der 200-Wochen-Linie (akt. bei 145,26 USD) gelang. Möglicherweise war das aber nur das Startsignal für eine charttechnisch noch wichtigere Weichenstellung. Gemeint ist ein nachhaltiger Spurt über den Abwärtstrend seit November 2022 (akt. bei 158,89 USD), der das eingangs diskutierte Konsolidierungsmuster endgültig abschließen würde (siehe Chart). Auf einen erfolgreichen Ausbruch lassen der Trendbruch im Verlauf der Relativen Stärke sowie das neue MACD-Kaufsignal hoffen. Im Erfolgsfall dürfte das Papier Kurs auf das Allzeithoch bei 189,68 USD nehmen. Auf dem Weg zum bisherigen Rekordlevel definieren die Hochpunkte bei 167 USD bzw. 172 USD wichtige Etappenziele. Unter Risikogesichtspunkten gilt es dagegen, das Wochentief von Mitte November bei 154,53 USD nicht mehr zu unterschreiten.
Chevron (Weekly)

Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart Chevron

Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
onvista Premium-Artikel
US-Präsident legt Deals offen
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmengestern, 15:35 Uhr · onvistaExklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple19. Aug. · onvistaDas könnte dich auch interessieren
Bericht: Festgenommener Ukrainer machte Urlaub in Italiengestern, 13:51 Uhr · dpa-AFX
Nord-Stream-Sabotage - Verdächtiger in Italien festgenommengestern, 12:21 Uhr · dpa-AFX
ROUNDUP 2: Nord-Stream-Sabotage - Verdächtiger in Italien festgenommengestern, 14:25 Uhr · dpa-AFX
ROUNDUP: Nord-Stream-Sabotage - Verdächtiger in Italien festgenommengestern, 12:41 Uhr · dpa-AFX
ROUNDUP: EU importiert russisches LNG im Wert von 4,5 Milliarden Euro18. Aug. · dpa-AFX