Suchmaschine

Google plant wegen EU weitere Änderungen an Internet-Suche

Reuters · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Artikel teilen:
Quelle: Sundry Photography/Shutterstock.com

Auf Druck der Europäischen Union (EU) schlägt Google erneute Änderungen bei der Präsentation von Ergebnissen von Internet-Suchen vor.

Nach Beschwerden von Firmen aus zahlreichen Branchen solle es künftig unter anderem gleichförmig formatierte Kacheln geben, die es den Nutzern ermöglichen, zwischen Preisvergleichs- und Unternehmensseiten zu wählen, schrieb Oliver Bethell, Chef-Justiziar der Alphabet-Tochter, am Dienstag in einem Blog-Beitrag. Außerdem sei geplant, in Deutschland und einigen anderen europäischen Ländern in der Übersicht künftig keine Karten mehr anzuzeigen, in denen Hotels eingezeichnet sind. "Wir sind mit diesem Schritt sehr zögerlich, da die Abschaffung hilfreicher Funktionen weder den Verbrauchern noch den Unternehmen nützt", betonte Bethell.

Mit den Anpassungen reagiert Google auf den europäischen Digital Markets Act (DMA), der großen Technologiekonzernen unter anderem verbietet, ihre eigenen Produkte zu bevorzugen. Bei Verstößen drohen Strafen von bis zu zehn Prozent des weltweiten jährlichen Umsatzes. Gegen Google laufen bereits mehrere EU-Verfahren wegen angeblicher Missachtung des DMA. Der US-Konzern hatte seine Suche bereits vor einigen Monaten angepasst, um den gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden. Hotels, Fluggesellschaften und kleinen Einzelhändlern zufolge sind die direkten Online-Käufe seither allerdings um 30 Prozent eingebrochen.

Das könnte dich auch interessieren

Milliardenschwerer Deal
Nvidia und OpenAI zementieren ihre KI-Marktmacht23. Sept. · Reuters
Nvidia und OpenAI zementieren ihre KI-Marktmacht
Gewinnwarnungen
VW- und Porsche-Aktien sacken ab22. Sept. · dpa-AFX
VW- und Porsche-Aktien sacken ab
Dax-Aufsteiger
Scout24 und Gea bei Anlegern begehrt22. Sept. · dpa-AFX
Scout24 und Gea bei Anlegern begehrt
Premium-Beiträge
Chartzeit Wochenausgabe 28.09.2025
Der US-Aktienrally mangelt es bis zur Berichtssaison an neuen Kurstreibern28. Sept. · onvista
Kolumne von Stefan Riße
Euphorie unter Kleinanlegern: Hochmut kommt vor dem Fallgestern, 14:00 Uhr · Acatis
Chinesischer E-Auto-Hersteller
BYD bleibt auch nach Buffetts Ausstieg eine interessante Aktie24. Sept. · onvista