Werbung von
HSBC Continental Europe S.A., Germany

Gold - Saisonalität: Dürreperiode teilt zwei starke Phasen

HSBC · Uhr
HSBC Daily Trading

Saisonalität: Dürreperiode teilt zwei starke Phasen

Angelehnt an den US-Präsidentschaftszyklus untersuchen wir im nächsten Schritt den Einfluss des Faktors „Saisonalität“ auf die Goldpreisentwicklung. Die gute Nachricht vorweg: Die durchschnittliche Entwicklung aller US-Nachwahljahre seit 1973 zeichnet sich unter dem Strich durch einen deutlichen Kurszuwachs aus. Das saisonal günstige Umfeld schlägt sich auch in der Trefferquote nieder. Während der Goldpreis in acht von 13 Nachwahljahren zulegen konnte, musste das Edelmetall lediglich in fünf Fällen Kursverluste verkraften. Nach einem holprigen „Stotterstart“ ins US-Nachwahljahr möchten wir die starken Phasen von Ende Januar bis Anfang Juni sowie von Mitte August bis Ende Dezember hervorheben (siehe Chart). Der zweite Abschnitt deckt sich perfekt mit dem grundsätzlichen Ablaufmuster an den Edelmetallmärkten, wonach der Goldpreis in den letzten Monaten des Jahres von einem saisonalen Rückenwind profitiert. Die beiden zyklisch guten Phasen werden zwischendurch jedoch von einer saisonalen Dürreperiode im Hochsommer unterbrochen, wie sie sonst im 3. Quartal oft an den Aktienmärkten vorkommt. Im historischen Mittel kann der Goldpreis um knapp 7 % zulegen – ein Kursplus, welches sich nahezu in beiden saisonal starken Zeiträumen realisieren lässt (Fortsetzung morgen).

Gold (Daily)

Chart Gold
Quelle: macrobond, HSBC² / 5-Jahreschart im Anhang

5-Jahreschart Gold

Chart Gold
Quelle: Refinitiv, tradesignal²



Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?


Kostenlos abonnieren



Wichtige Hinweise
Werbehinweise

HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

2)Transaktionskosten und Ihr Depotpreis (Beispielrechnung in den Wichtigen Hinweisen) sind in der Darstellung nicht berücksichtigt und wirken sich negativ auf die Wertentwicklung der Anlage aus. Lesen Sie bitte die Wichtigen Hinweise, einschließlich der Werbehinweise.

onvista Premium-Artikel

onvista Trading-Impuls
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!gestern, 15:36 Uhr · onvista
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!
Gold, Aktien, exotische ETFs
So schützt du dich vor Inflation01. Apr. · onvista
So schützt du dich vor Inflation
Chartzeit Wochenausgabe vom 30.03.2025
US-Zölle und Inflation: Warum der Abschwung noch weiter gehen könnte30. März · onvista
US-Zölle und Inflation: Warum der Abschwung noch weiter gehen könnte

Das könnte dich auch interessieren

Gold setzt Rekordlauf fort
Feinunze kostet erstmals mehr als 3.100 Dollar31. März · dpa-AFX
Feinunze kostet erstmals mehr als 3.100 Dollar
Edelmetall
Goldpreis erklimmt weiteren Rekord01. Apr. · dpa-AFX
Goldpreis erklimmt weiteren Rekord