Scholz: Deutschland will bei Lösung von Syrien-Konflikt helfen

Reuters · Uhr
Quelle: (c) Copyright Thomson Reuters 2024. Click For Restrictions - https://agency.reuters.com/en/copyright.html

Berlin (Reuters) - Nach dem Sturz von Syriens Präsident Baschar al-Assad will Deutschland nach Worten von Bundeskanzler Olaf Scholz bei der Neuordnung des Landes helfen.

Ein umfassender nationaler Dialog, ein geordneter und friedlicher Übergangsprozess und schließlich eine politische Lösung des Konfliktes in Syrien seien möglich, sagte der SPD-Politiker am Sonntagabend in Berlin. "Gemeinsam mit internationalen Partnern und auf Grundlage der Resolution des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen wird Deutschland dazu seinen Beitrag leisten." Details nannte Scholz nicht.

Assad habe sein eigenes Volk über mehr als ein Jahrzehnt "brutal und gewaltsam unterdrückt", habe zigtausend Leben auf dem Gewissen und Millionen Menschen in die Flucht getrieben, sagte Scholz. Viele hätten in Deutschland Zuflucht gefunden. Das syrische Volk habe entsetzliches Leid erfahren, deshalb sei das Ende der Assad-Herrschaft über Syrien eine gute Nachricht.

(Bericht von Klaus Lauer; redigiert von Ralf Bode. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com)

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Nach jahrelanger Dominanz der Wall Street: Europa, du hast es besser!gestern, 14:30 Uhr · Acatis
Nach jahrelanger Dominanz der Wall Street: Europa, du hast es besser!
Deutliche Verluste im amerikanischen Leitindex
Noch hält der Aufwärtstrend im S&P 500 - diese Marke wird nun wichtig04. Apr. · onvista
Noch hält der Aufwärtstrend im S&P 500 - diese Marke wird nun wichtig
onvista Trading-Impuls
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!02. Apr. · onvista
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!