Dritte Stimmungsverbesserung in Folge

ZEW-Konjunkturerwartungen steigen stärker als erwartet

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: Travel mania/Shutterstock.com

Die Konjunkturerwartungen deutscher Finanzexperten haben sich im Juli überraschend deutlich aufgehellt. Das Stimmungsbarometer des Forschungsinstituts ZEW stieg gegenüber dem Vormonat um 5,2 Punkte auf plus 52,7 Punkte, wie das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) am Dienstag in Mannheim mitteilte. Analysten hatten im Schnitt mit einem Anstieg auf 50,4 Punkte gerechnet.

Dies ist die dritte Stimmungsverbesserung in Folge. Im April war der Indikator wegen der Zollpolitik der US-Regierung noch stark unter Druck geraten und bis auf minus 14 Punkte gesackt.

Zudem verbesserte sich auch die Bewertung der Konjunkturlage im Juli in Deutschland. Sie bleibt jedoch auf einem niedrigen Niveau. Der entsprechende Wert stieg um 12,5 Punkte auf minus 59,5 Punkte. Volkswirte hatten im Schnitt mit minus 66 Punkten gerechnet.

onvista Premium-Artikel

Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Appleheute, 11:02 Uhr · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple
Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!17. Aug. · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!
Rheinmetall, Renk und Hensoldt
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check14. Aug. · onvista
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check

Das könnte dich auch interessieren

Wegen EU-Autozöllen
China prüft EU-Milchprodukte längergestern, 11:01 Uhr · dpa-AFX
China prüft EU-Milchprodukte länger
Treffen zum Ukrainekrieg
Trumps Gipfel mit Putin endet ohne Waffenruhe-Ankündigunge16. Aug. · dpa-AFX
Trumps Gipfel mit Putin endet ohne Waffenruhe-Ankündigunge
Nach Gewinneinbrüchen
Ist das Autoland Deutschland am Ende?15. Aug. · dpa-AFX
Ist das Autoland Deutschland am Ende?