Top-Ökonomin Schnitzer bleibt bis 2030 im Sachverständigenrat für Regierung

Reuters · Uhr
Artikel teilen:

Berlin (Reuters) - Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer soll bis Ende Februar 2030 in dem Beratergremium für die Bundesregierung bleiben.

Das Grünen-geführte Bundeswirtschaftsministerium teilte in Berlin mit, das Kabinett habe die Personalie am Mittwoch beschlossen und dem Bundespräsidenten eine erneute Berufung vorgeschlagen. Die Annahme gilt damit als sicher. Wirtschaftsminister Robert Habeck sagte, Schnitzer sei eine überparteilich anerkannte Stimme in der wirtschaftspolitischen Debatte.

Schnitzer ist seit 2022 Vorsitzende des sogenannten Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung. Sie wird zwar bis 2030 in das Gremium berufen. Über den Vorsitz entscheiden die fünf Mitglieder aber selbst. Schnitzer ist seit 2020 Wirtschaftsweise. Ihr bisheriges Mandat wäre Ende Februar 2025 ausgelaufen. Schnitzer lehrt an der Ludwig-Maximilians-Universität in München.

(Bericht von Christian Krämer, redigiert von Ralf Banser. Bei Rückfragen wenden Sie sich an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

Das könnte dich auch interessieren

Gelockerte Transparenzpflichten
Was Trump mit den Börsen vorhat, ist gefährlich22. Sept. · onvista
Was Trump mit den Börsen vorhat, ist gefährlich
Dax Tagesrückblick 23.09.2025
Dax nimmt wieder Fahrt auf - Porsche und VW erholen sich von Vortagessturzgestern, 17:50 Uhr · onvista
Dax ausgeschrieben vor leuchtendem Hintergrund
Nach Gewinnwarnung bei Porsche und VW
Kurse von Autoaktien brechen ein22. Sept. · dpa-AFX
Kurse von Autoaktien brechen ein
Börse am Morgen 22.09.2025
Dax im Minus – herbe Verluste bei VW und Porsche22. Sept. · onvista
Dax im Minus – herbe Verluste bei VW und Porsche
Premium-Beiträge
Rally bei Gold und Silber
Was die Preise von Edelmetallen aktuell treibtheute, 09:15 Uhr · onvista
Chartzeit Wochenausgabe 21.09.2025
Fed startet Zinssenkungszyklus und schickt die US-Indizes auf neue Rekordlevels21. Sept. · onvista