Top-Ökonomin Schnitzer bleibt bis 2030 im Sachverständigenrat für Regierung

Reuters · Uhr

Berlin (Reuters) - Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer soll bis Ende Februar 2030 in dem Beratergremium für die Bundesregierung bleiben.

Das Grünen-geführte Bundeswirtschaftsministerium teilte in Berlin mit, das Kabinett habe die Personalie am Mittwoch beschlossen und dem Bundespräsidenten eine erneute Berufung vorgeschlagen. Die Annahme gilt damit als sicher. Wirtschaftsminister Robert Habeck sagte, Schnitzer sei eine überparteilich anerkannte Stimme in der wirtschaftspolitischen Debatte.

Schnitzer ist seit 2022 Vorsitzende des sogenannten Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung. Sie wird zwar bis 2030 in das Gremium berufen. Über den Vorsitz entscheiden die fünf Mitglieder aber selbst. Schnitzer ist seit 2020 Wirtschaftsweise. Ihr bisheriges Mandat wäre Ende Februar 2025 ausgelaufen. Schnitzer lehrt an der Ludwig-Maximilians-Universität in München.

(Bericht von Christian Krämer, redigiert von Ralf Banser. Bei Rückfragen wenden Sie sich an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

onvista Premium-Artikel

Bitcoin, Ethereum & Solana im Check
Welcher Krypto-Chart ist noch vielversprechend?07. Mai · onvista
Welcher Krypto-Chart ist noch vielversprechend?
Berkshire stockt Beteiligung auf
Das sind die neuen Lieblinge von Warren Buffett aus Japan07. Mai · onvista
Das sind die neuen Lieblinge von Warren Buffett aus Japan
onvista Trading-Impuls
Diese drei Dax-Aktien sind reif für einen Rücksetzer06. Mai · onvista
Diese drei Dax-Aktien sind reif für einen Rücksetzer

Das könnte dich auch interessieren

Berkshire stockt Beteiligung auf
Das sind die neuen Lieblinge von Warren Buffett aus Japan07. Mai · onvista
Das sind die neuen Lieblinge von Warren Buffett aus Japan
onvista Trading-Impuls
Diese drei Dax-Aktien sind reif für einen Rücksetzer06. Mai · onvista
Diese drei Dax-Aktien sind reif für einen Rücksetzer
Rüstungskonzern
Rheinmetall-Aktie steigt in Rekordjagd über 1.700 Eurogestern, 18:17 Uhr · dpa-AFX
Rheinmetall-Aktie steigt in Rekordjagd über 1.700 Euro
Dax Tagesrückblick 08.05.2025
Dax klettert weiter in Richtung Rekordhoch - dank erstem Handelspakt der USAgestern, 18:00 Uhr · onvista
Dax klettert weiter in Richtung Rekordhoch - dank erstem Handelspakt der USA