Werbung von
IG Europe GmbH

Bitcoin droht Rutsch unter 90.000 Dollar – Anleger nehmen Reißaus

IG Europe · Uhr

Kurz vor dem Wochenende sind die Anleger am Kryptomarkt in Deckung gegangen. Ein Cocktail der Unsicherheit, bestehend aus Inflations- und Zinssorgen lässt Anleger Reißaus nehmen. Bitcoin und Co befinden sich im Klammergriff geldpolitischer Unwägbarkeiten.
Die Zinssorgen haben Börsianer offensichtlich noch nicht abschütteln können. Vor diesem Hintergrund gehen Anleger lieber auf Nummer sicher. Es dominiert das Prinzip Vorsicht.

Fed sorgt für Unbehagen – Geldpolitischer Gegenwind könnte im Jahr 2025 weniger stark nachlassen als gedacht

Zudem tun sich Anleger weiterhin schwer mit den jüngsten Aussagen durch den Fed-Chef. Jerome Powells verbale Absage an Bitcoin erwischt euphorische Anleger auf dem falschen Fuß und fungiert als kalte Dusche. „Wir dürfen Bitcoin nicht kaufen“, sagte Powell auf der FOMC-Pressekonferenz. Im Hinblick auf rechtliche Fragen rund um den Besitz von Bitcoin sagte er: „das ist die Art von Sache für den Kongress zu prüfen, aber wir sind nicht auf der Suche nach einer Gesetzesänderung bei der Fed.“ Die Serie der Gewinnmitnahmen könnte sich in den kommenden Stunden und Tagen weiter fortsetzen.


Timo Emden ist studierter Betriebswirt, B.A., Marktanalyst und zertifizierter Blockchain-Experte der Frankfurt School of Finance & Management. Seit über 14 Jahren widmet er sich den globalen Finanzmärkten, mit dem Schwerpunkt auf Crypto Assets wie Bitcoin. Seine Einschätzungen basieren auf der Charttechnik und dem Sentiment – wichtige fundamentale Events hält er dennoch für bedeutend. Als Marktexperte ist Herr Emden ein geschätzter Ansprechpartner für TV, Presse und Hörfunk. Herr Emden ist freiberuflich für den Onlinebroker IG Europe GmbH tätig.




Jahresausblick 2025

Navigieren Sie durch die Unsicherheiten des Jahres 2025 mit unserem umfassenden Leitfaden für Trader. Erfahren Sie, ob der US-Dollar seine Stärke beibehält, welche Herausforderungen die US-Aktienmärkte nach der Wahl erwarten, und warum europäische Aktien trotz Druck optimistisch bleiben können. Entdecken Sie die unterschiedlichen Entwicklungen in den asiatischen Märkten, wie Bitcoin unter einer krypto-freundlichen Politik Trumps neue Höhen erreichen könnte und warum Gold in unsicheren Zeiten glänzt. Fundierte Prognosen und Strategien helfen Ihnen, sich in einem volatilen Marktumfeld erfolgreich zu positionieren.

Laden Sie jetzt den vollständigen Bericht herunter und sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung!

Eröffnen Sie ein Trading-Demokonto

Ein Demokonto ist ein simuliertes Marktumfeld, das von einem Trading-Anbieter angeboten wird, um die Erfahrung des „wirklichen“ Tradings bestmöglich nachzubilden. So erhalten Sie ein Verständnis dafür, wie verschiedene Produkte und Finanzmärkte funktionieren. Der wesentliche Unterschied besteht darin, dass Sie nicht riskieren, Ihr Geld zu verlieren und somit selbstbewusst und ohne Risiko verschiedene Märkte und Trading-Strategien ausprobieren können.


onvista Premium-Artikel

onvista Trading-Impuls
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!gestern, 15:36 Uhr · onvista
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!
Gold, Aktien, exotische ETFs
So schützt du dich vor Inflation01. Apr. · onvista
So schützt du dich vor Inflation
Chartzeit Wochenausgabe vom 30.03.2025
US-Zölle und Inflation: Warum der Abschwung noch weiter gehen könnte30. März · onvista
US-Zölle und Inflation: Warum der Abschwung noch weiter gehen könnte

Das könnte dich auch interessieren

Interview mit Vermögensverwalter
"Auch Trump wird die USA nicht zerstören können"heute, 16:30 Uhr · onvista
"Auch Trump wird die USA nicht zerstören können"
Chartzeit Wochenausgabe vom 30.03.2025
US-Zölle und Inflation: Warum der Abschwung noch weiter gehen könnte30. März · onvista
US-Zölle und Inflation: Warum der Abschwung noch weiter gehen könnte