
Bitcoin Kurs steigt nach US-Inflationsdaten auf fast 100.000 Dollar
Nach Veröffentlichung neuer US-Preisdaten steigt der Bitcoin nahe an die 100.000-Dollar-Marke heran. Die jüngsten US-Inflationsdaten sind offensichtlich ganz nach dem Geschmack der Anleger. Investoren können in diesem Zusammenhang einen Nährboden in den Zinssenkungsfantasien finden. Auf der einen Seite waren die Verbraucherpreise nicht stärker ausgefallen als erwartet. Andererseits ging die Kernrate der Teuerung sogar etwas zurück.
Verbraucherpreise liegen wie erwartet bei 2,9 Prozent im Dezember – Kernrate sinkt
Die Aussicht auf sinkende Kapitalmarktzinsen steigert tendenziell die Attraktivität von zinslosen und riskanten Anlagen wie Bitcoin. Wie erwartet lag der Preisdruck im Dezember (im Vergleich zum Vorjahresmonat) bei 2,9 Prozent, nach 2,7 Prozent im November. Jedoch schnellte die Kernrate der Teuerung zurück auf 3,2 Prozent, nach 3,3 Prozent Vormonat. Besagte Rate, welche die Treiber Energie und Lebensmittel ausblendet, gilt als richtungsweisend für die Fed.
Der Sprung zurück in die Sechsstelligkeit wäre insbesondere aus psychologischer Sicht bedeutend.

Jahresausblick 2025
Navigieren Sie durch die Unsicherheiten des Jahres 2025 mit unserem umfassenden Leitfaden für Trader. Erfahren Sie, ob der US-Dollar seine Stärke beibehält, welche Herausforderungen die US-Aktienmärkte nach der Wahl erwarten, und warum europäische Aktien trotz Druck optimistisch bleiben können. Entdecken Sie die unterschiedlichen Entwicklungen in den asiatischen Märkten, wie Bitcoin unter einer krypto-freundlichen Politik Trumps neue Höhen erreichen könnte und warum Gold in unsicheren Zeiten glänzt. Fundierte Prognosen und Strategien helfen Ihnen, sich in einem volatilen Marktumfeld erfolgreich zu positionieren.
Laden Sie jetzt den vollständigen Bericht herunter und sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung!
Eröffnen Sie ein Trading-Demokonto
Ein Demokonto ist ein simuliertes Marktumfeld, das von einem Trading-Anbieter angeboten wird, um die Erfahrung des „wirklichen“ Tradings bestmöglich nachzubilden. So erhalten Sie ein Verständnis dafür, wie verschiedene Produkte und Finanzmärkte funktionieren. Der wesentliche Unterschied besteht darin, dass Sie nicht riskieren, Ihr Geld zu verlieren und somit selbstbewusst und ohne Risiko verschiedene Märkte und Trading-Strategien ausprobieren können.