Devisen

Eurokurs pendelt weiter um 1,03 US-Dollar

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Artikel teilen:
Quelle: Tamer Adel Soliman/Shutterstock.com

Der Kurs des Euro ist am Montag wieder über die Marke von 1,03 US-Dollar gestiegen. Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung 1,0313 Dollar.

Im Fokus steht zu Wochenbeginn die Amtseinführung von Donald Trump als neuen US-Präsidenten. Die Aussicht auf einen Amtswechsel hatte dem Dollar seit Oktober Aufwind verliehen, nach Trumps Sieg bei der Wahl beschleunigte sich die Entwicklung.

So nährten die Zolldrohungen von Trump gegenüber anderen Ländern die Inflationssorgen der Investoren. Teuerungsdaten aus den USA hatten die Sorgen in der vergangenen Woche dann aber ein Stück weit gemildert.

Das könnte dich auch interessieren

EUR/USD Wochenausblick 27.10.2025
Euro-Erholung gerät vor wichtigen Zinsentscheidungen ins Stocken27. Okt. · onvista
Euro-Erholung gerät vor wichtigen Zinsentscheidungen ins Stocken
dailyFX: EUR/USD - Nach Rückfall Erholung zum Widerstand
g​n​u​b​r​e​W
gestern, 08:30 Uhr · BNP Paribas S.A.
dailyFX: EUR/USD - Nach Rückfall Erholung zum Widerstand
dailyFX: EUR/USD - Im intakten Aufwärtstrend seitwärts
g​n​u​b​r​e​W
29. Okt. · BNP Paribas S.A.
dailyFX: EUR/USD - Im intakten Aufwärtstrend seitwärts
dailyFX: EUR/USD - Ausbruch entscheidet über die Richtung
g​n​u​b​r​e​W
28. Okt. · BNP Paribas S.A.
dailyFX: EUR/USD - Ausbruch entscheidet über die Richtung
dailyFX: EUR/USD - Aufwärtstrend noch intakt
g​n​u​b​r​e​W
27. Okt. · BNP Paribas S.A.
dailyFX: EUR/USD - Aufwärtstrend noch intakt
Premium-Beiträge
Chartzeit Eilmeldung
Chartzeit Investment-Depot: ein Verkauf und eine neue Positiongestern, 16:07 Uhr · onvista
Kolumne von Stefan Riße
Wie lange hält die Aufwärtsspirale?26. Okt. · Acatis