Devisen
Eurokurs pendelt weiter um 1,03 US-Dollar
dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)

Quelle: Tamer Adel Soliman/Shutterstock.com
Der Kurs des Euro ist am Montag wieder über die Marke von 1,03 US-Dollar gestiegen. Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung 1,0313 Dollar.
Im Fokus steht zu Wochenbeginn die Amtseinführung von Donald Trump als neuen US-Präsidenten. Die Aussicht auf einen Amtswechsel hatte dem Dollar seit Oktober Aufwind verliehen, nach Trumps Sieg bei der Wahl beschleunigte sich die Entwicklung.
So nährten die Zolldrohungen von Trump gegenüber anderen Ländern die Inflationssorgen der Investoren. Teuerungsdaten aus den USA hatten die Sorgen in der vergangenen Woche dann aber ein Stück weit gemildert.
onvista Premium-Artikel
Chartzeit Wochenausgabe 13.07.2025
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt13. Juli · onvistaKolumne von Stefan Riße
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!12. Juli · AcatisAuswertung der Deutschen Bank
Sechs Grafiken zeigen, wie krass die Börse gerade ist10. Juli · onvistaDas könnte dich auch interessieren
EUR/USD Wochenausblick 14.07.2025
Euro konsolidiert vor den wichtigen US-Inflationsdaten - Kommen die Käufer zurück?gestern, 14:30 Uhr · onvistaDax Tagesrückblick 11.07.2025
Rekordfahrt beendet: Zollängste ziehen Dax nach unten - Gold steigt merklich11. Juli · onvistaDax Tagesrückblick 10.07.2025
Dax rutscht von Rekordniveau ab und verbucht kleines Minus10. Juli · onvista