Schweizer Schokoladenkonzern

Rekordhohe Kakaopreise setzen Barry Callebaut zu

Reuters · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: Pavel Kapysh/Shutterstock.com

Verzögerungen bei den Bestellungen infolge rekordhoher Kakaopreise und Preisverhandlungen mit den Einzelhändlern haben dem Schweizer Schokoladenkonzern Barry Callebaut zu schaffen gemacht.

Im Zeitraum September bis November sank das Verkaufsvolumen um 2,7 Prozent auf 565.000 Tonnen, teilte der Zulieferer von Unilevers Magnum-Eiscremes und Nestles KitKat-Riegel am Mittwoch mit. Analysten hatten mit 568.000 Tonnen gerechnet. "Unser Geschäftsjahr begann mit neuen Höchstständen der Kakaobohnenpreise, was weiteren Marktdruck erzeugte", betonte Konzernchef Peter Feld. Gleichwohl sehe er aber weiterhin "erhebliches Wachstumspotenzial".

onvista Premium-Artikel

Sell in may and go away?
Den großen US-Indizes stehen wichtige Tage bevorgestern, 15:02 Uhr · onvista
Den großen US-Indizes stehen wichtige Tage bevor
Diese Depotkandidaten gibt es
Mehr als nur SAP: Diese Alternativen zu US-Tech-Giganten bietet Europa24. Apr. · onvista
Mehr als nur SAP: Diese Alternativen zu US-Tech-Giganten bietet Europa

Das könnte dich auch interessieren

Konsumgüter-Konzern
Unilever schneidet besser ab als erwartet24. Apr. · Reuters
Unilever schneidet besser ab als erwartet
Schweizer Nahrungsmittel-Konzern
Nestle wächst zu Jahresbeginn zaghaft - Prognose bestätigt24. Apr. · Reuters
Nestle wächst zu Jahresbeginn zaghaft - Prognose bestätigt
Chinesischer Elektroautobauer
BYD bringt in Deutschland zwei neue Hybridmodelle auf den Marktgestern, 12:14 Uhr · Reuters
BYD bringt in Deutschland zwei neue Hybridmodelle auf den Markt
Weltgrößter Rückversicherer
Munich Re-Chef stellt USA in Reihe mit China und Russlandheute, 14:10 Uhr · dpa-AFX
Munich Re-Chef stellt USA in Reihe mit China und Russland