Schweizer Schokoladenkonzern
Rekordhohe Kakaopreise setzen Barry Callebaut zu
Reuters · Uhr (aktualisiert: Uhr)

Quelle: Pavel Kapysh/Shutterstock.com
Verzögerungen bei den Bestellungen infolge rekordhoher Kakaopreise und Preisverhandlungen mit den Einzelhändlern haben dem Schweizer Schokoladenkonzern Barry Callebaut zu schaffen gemacht.
Im Zeitraum September bis November sank das Verkaufsvolumen um 2,7 Prozent auf 565.000 Tonnen, teilte der Zulieferer von Unilevers Magnum-Eiscremes und Nestles KitKat-Riegel am Mittwoch mit. Analysten hatten mit 568.000 Tonnen gerechnet. "Unser Geschäftsjahr begann mit neuen Höchstständen der Kakaobohnenpreise, was weiteren Marktdruck erzeugte", betonte Konzernchef Peter Feld. Gleichwohl sehe er aber weiterhin "erhebliches Wachstumspotenzial".
onvista Premium-Artikel
Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple19. Aug. · onvistaDas könnte dich auch interessieren
Lindt mit vier Prozent Plus
Nestle und Pharmawerte hieven Schweizer Börse hoch - Alcon stürzt abgestern, 17:17 Uhr · ReutersAktien New York Ausblick
Verluste an der Wall Street erwartet - Anleger halten sich weiter zurück21. Aug. · dpa-AFX