Dax Tagesrückblick 23.01.2025

Dax bleibt auf Rekordkurs und übersteigt 21.400 Punkte

onvista · Uhr
Artikel teilen:
Quelle: Video Media Studio Europe / Shutterstock.com

Der Dax bleibt weiter auf Rekordjagd. Am Donnerstag zog der deutsche Leitindex in den letzten Handelsminuten sogar noch einmal an und übersprang dabei die Marke von 21.400 Punkten.

Letztlich schloss der Dax so 0,74 Prozent höher bei 21.411 Punkten, nur knapp unter dem ebenfalls am Donnerstag markierten Rekordhoch von 21.423 Zählern. An fünf der zurückliegenden sechs Börsentage hatte der Dax Höchststände erreicht. Allein seit Jahresbeginn beträgt der Gewinn sieben Prozent.

"Auf diesem Niveau wird die Luft zunehmend dünner", stellte Marktstratege Jürgen Molnar von Robomarkets fest. Im günstigsten Fall stehe nun eine Konsolidierung der hohen Kursgewinne seit dem Jahreswechsel an. Auch ein Rücksetzer des Dax bis auf 21.000 Punkte würde am langfristigen Aufwärtstrend nichts ändern.

In der zweiten deutschen Börsenreihe blieb der MDax mit minus 0,3 Prozent auf 25.973 Punkte hinter dem Dax zurück. Der EuroStoxx 50 als Börsenbarometer für die Eurozone gewann indes moderat hinzu.

Puma mit massivem Minus nach Zahlen

Mit Blick auf die Einzelwerte rückten Puma-Aktien in den Fokus. Der Lifestyle-Konzern blieb im Schlussquartal 2024 hinter den Erwartungen zurück. Der Aktienkurs brach daraufhin um über 22 Prozent ein auf den tiefsten Stand seit sieben Jahren. Nach überraschend starken Zahlen des Kontrahenten Adidas am Dienstag sei die Enttäuschung am Markt über Puma nun besonders groß, sagten Händler.

Gesucht waren im Dax zwei Titel aus dem Gesundheitssektor. Die Aktien des Dialyse-Anbieters FMC stiegen um 4,9 Prozent. Die Aktien des FMC-Großaktionärs Fresenius legten um 2,6 Prozent zu auf den höchsten Stand seit zwei Jahren. An der Spitze gewannen indes Siemens Energy knapp 6,3 Prozent hinzu.

Die Papiere von Brenntag zählten mit plus 2,6 Prozent ebenfalls zu den Gewinnern. Der Chemikalienhändler fand mit Thomas Reisten einen neuen Finanzchef.

Spekulation um Salzgitter-Übernahme

Die Bank JPMorgan räumt den Aktien von ProSiebenSat.1 großes Aufwärtspotenzial ein. Der Kurs des Medienkonzerns legte um 5,7 Prozent zu. Carl Zeiss Meditec profitierten mit plus 7,3 Prozent von einer Kaufempfehlung der italienischen Investmentbank Equita.

Unter den Nebenwerten verteuerten sich Salzgitter um 5,7 Prozent, angetrieben von Spekulationen um eine Übernahme des Stahl- und Röhrenherstellers.

Nagarro stiegen um 2,5 Prozent. Der IT-Dienstleister hatte Gespräche über eine Übernahme der Aktiengesellschaft beendet und will seine Aktionäre stattdessen mit Dividenden und Aktienrückkäufen belohnen.

Aktienanalyse
Coeur Mining: Das unterschätzte Edelmetall-Powerhousegestern · 17:28 Uhr · onvista
Martin Goersch
Vor dem Fed-Entscheid
Eli Lilly, Hims & Hers, Hershey: FDA-Alarm & Analysten-Überraschunggestern · 12:57 Uhr · onvista
onvista-Chefanalyst Martin Goersch
Kakao, Kaffee, Zucker
Rohstoffpreise: Was sich aus den Charts ablesen lässt16.09.2025 · 17:30 Uhr · onvista
Martin Goersch

Am Devisenmarkt bewegte sich der Euro mit 1,0412 US-Dollar kaum von der Stelle. Am Anleihemarkt gaben die Notierungen nach. Der Bund-Future sank um 0,11 Prozent auf 131,59 Punkte. Der Rentenindex Rex verlor 0,10 Prozent auf 125,16 Punkte. Die Umlaufrendite stieg im Gegenzug von 2,43 Prozent am Mittwoch auf 2,46 Prozent.

(mit Material von dpa-AFX)

Das könnte dich auch interessieren

Dax Tagesrückblick 16.09.2025
Dax fällt vor Zinsentscheid – Angebot für Thyssen-Sparte16. Sept. · onvista
Jemand geht vor dem Dax-Logo vorbei.
Dax Tagesrückblick 12.09.2025
Dax beendet Handel fast unverändert - Stagnation auf Wochensicht12. Sept. · onvista
Dax beendet Handel fast unverändert - Stagnation auf Wochensicht
Dax Tagesrückblick 11.09.2025
Dax verbucht leichte Gewinne - Rückenwind von der Wall Street11. Sept. · onvista
Dax verbucht leichte Gewinne - Rückenwind von der Wall Street
Fed-Zinsentscheid am Abend
Alles, was du zur wichtigsten Zinssitzung des Jahres wissen musstgestern, 15:06 Uhr · onvista
Das Gebäude der US-Notenbank Federal Reserve
Dax Tagesrückblick 17.09.2025
Dax vor US-Zinsentscheidung stabilisiert - Rüstungswerte geben nachgestern, 17:49 Uhr · onvista
Dax Logo
Premium-Beiträge
Daten von Polymarket
Die fünf spannendsten Börsen-Wettengestern, 09:00 Uhr · onvista
Trading-Impuls
Die Zalando-Aktie steht kurz vor einem Kaufsignal16. Sept. · onvista
Kolumne von Stefan Riße
Zuckerberg und Co.: US-Techelite gibt ein armseliges Bild ab15. Sept. · Acatis