Chipausrüster

ASML erzielt Rekordumsatz und übertrifft Erwartungen

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: Michael Vi/Shutterstock

Der Chipausrüster ASML hat im vierten Quartal einen Rekordumsatz erzielt. So stiegen die Erlöse von rund 7,5 Milliarden Euro im Vorquartal auf 9,3 Milliarden Euro, wie das niederländische Unternehmen am Mittwoch in Veldhoven mitteilte. Das lag sowohl über den Erwartungen des Unternehmens als auch der Analysten.

Die Bruttomarge verbesserte sich im Quartalsvergleich um 0,9 Prozentpunkte auf 51,7 Prozent, womit ASML ebenfalls besser abschnitt als gedacht. Unter dem Strich verdiente der Konzern 2,7 Milliarden Euro, nach 2,1 Milliarden Euro im Vorquartal. Stark entwickelte sich der Auftragseingang: Hier holte ASML Neugeschäft rund 7,1 Milliarden Euro herein. Analysten hatten mit rund der Hälfte gerechnet.

Für das erste Quartal geht der Spezialist für Lithographie-Systeme zur Herstellung modernster Computerchips, die auch für KI-Anwendungen wichtig sind, von guten Geschäften aus. Dabei dürfte der Umsatz mit prognostizierten 7,5 Milliarden bis 8 Milliarden Euro jedoch nicht an das Rekordniveau aus dem Schlussquartal heranreichen. Die Bruttomarge hingegen soll auf 52 bis 53 Prozent steigen. Analysten hatten hier ebenfalls mit weniger gerechnet. Die Prognose für 2025 bestätigte ASML. KI bleibe dabei der Wachstumstreiber für die Chipindustrie.

onvista Premium-Artikel

Deutliche Verluste im amerikanischen Leitindex
Noch hält der Aufwärtstrend im S&P 500 - diese Marke wird nun wichtigheute, 15:00 Uhr · onvista
Noch hält der Aufwärtstrend im S&P 500 - diese Marke wird nun wichtig
onvista Trading-Impuls
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!02. Apr. · onvista
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!
Gold, Aktien, exotische ETFs
So schützt du dich vor Inflation01. Apr. · onvista
So schützt du dich vor Inflation

Das könnte dich auch interessieren

Bericht
Intel und TSMC einig zu Joint Ventureheute, 08:00 Uhr · Reuters
Intel und TSMC einig zu Joint Venture
Aktien New York Ausblick
Trump schockt Anleger an der Wall Street mit Zöllengestern, 14:11 Uhr · dpa-AFX
Trump schockt Anleger an der Wall Street mit Zöllen
Angeblicher Missbrauch einer dominanten Marktposition
Frankreich verdonnert Apple zu Strafe von 150 Millionen Euro31. März · Reuters
Frankreich verdonnert Apple zu Strafe von 150 Millionen Euro