Schätzung zu Abos: Gedruckte Zeitungen und E-Paper 2030 gleich stark

dpa-AFX · Uhr

BERLIN (dpa-AFX) - Die Zeitung als E-Paper könnte in fünf Jahren nach Brancheneinschätzung eine etwa gleich große Rolle spielen wie die gedruckte Zeitung. Aus einer neuen Trendumfrage geht hervor, dass der Anteil von Print an allen Abonnements bei 38 Prozent und der von E-Papern bei 37 Prozent liegen könnte.

Die Relevanz des E-Papers - also der digital abrufbaren Zeitungsausgabe - nehme weiter zu und sei kein Übergangsprodukt mehr, hieß es in der Einschätzung. Im vergangenen Jahr ging die Trendumfrage perspektivisch noch von einem geringeren Stellenwert - 32 Prozent bei E-Papern - aus. Der Anteil von Plus-Angeboten auf Zeitungswebseiten abseits des E-Papers könnte laut Umfrage im Jahr 2030 bei 25 Prozent liegen (vergangenes Jahr Ausblick: 28 Prozent).

Bereits zum elften Mal legten der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) und die Hamburger Unternehmensberatung Highberg (vormals Schickler) die Branchenumfrage vor. Es machten fast 300 Teilnehmer aus unterschiedlichen Bereichen wie zum Beispiel Geschäftsführung, Redaktion, Werbemarkt oder Lesermarkt mit. Die Gruppe der Teilnehmer decke 75 Prozent der verkauften Auflage aller Tageszeitungen in Deutschland ab./rin/DP/ngu

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Sehen wir in den USA einen echten Abschwung oder nur eine Scheinrezession?heute, 14:30 Uhr · Acatis
Sehen wir in den USA einen echten Abschwung oder nur eine Scheinrezession?
Profiteure hoher Volatilität
Wer gewinnt, wenn’s an den Märkten kracht?01. Mai · onvista
Wer gewinnt, wenn’s an den Märkten kracht?

Das könnte dich auch interessieren

Quartalsbericht veröffentlicht
Shell macht mehr Gewinn als erwartet und kauft weitere Aktien zurückgestern, 08:56 Uhr · dpa-AFX
Shell macht mehr Gewinn als erwartet und kauft weitere Aktien zurück
Treffen mit US-Präsident
SAP-Chef: Mit Trump ist konstruktiver Austausch möglichheute, 10:58 Uhr · dpa-AFX
SAP-Chef: Mit Trump ist konstruktiver Austausch möglich
Zollstreit
EU bietet USA Handelsausgleich von 50 Milliarden Euro angestern, 08:45 Uhr · dpa-AFX
EU bietet USA Handelsausgleich von 50 Milliarden Euro an
onvista Mahlzeit 01.05.2025
Meta haut mal wieder einen raus - Microsoft und Robinhood im Fokus01. Mai · onvista
Meta haut mal wieder einen raus - Microsoft und Robinhood im Fokus
Wochenausblick
Dax flirtet mit Rekordhoch: Geht die Erholung weiter?gestern, 15:38 Uhr · dpa-AFX
Dax flirtet mit Rekordhoch: Geht die Erholung weiter?