Abwärtsgap im Dax wird vor US-Inflationsdaten erneut gekauft

Dax-Widerstand: | 22.950 | 22.550 |
Dax-Unterstützung: | 22.200 | 22.100 |
Dax-Rückblick:
Das Fazit der gestrigen charttechnischen Betrachtung zum Dax lautete wie folgt:
Kurzfristig ist in den kommenden Stunden tendenziell mit Avancen der Käuferseite in Richtung des gestrigen Xetra-Schlusskurses bei 22.794 Punkten zu rechnen. Größere Erholungen sind allerdings tendenziell als Verkaufsgelegenheiten zu erachten. So lange den Käufern nun kein erneuter Stundenschlusskurs oberhalb von 22.800 Punkten gelingt, ist tendenziell mit dem beginn einer größeren Verkaufswelle Richtung 22.000/200 Punkte zu rechnen.
Nach der schwachen Eröffnung gestern konnte sich der Index wie avisiert zunächst deutlich erholen und kletterte wieder in den Bereich der 22.700er Marke (Pfeil türkis im Chart). Ausgehend von diesem Niveau setzte dann die favorisierte "größere Verkaufswelle" ein.
Heute Vormittag sehen wir bislang das gleiche "Spiel" wie gestern - nach einer sehr schwachen Eröffnung wird der Dax zunächst gekauft.
Dax-Ausblick:
Am Nachmittag stehen mit dem PCE-Preisindex sehr wichtige Inflationsdaten für die US-Notenbank auf dem Kalender. Diese Daten haben das Potenzial, das charttechnische Bild kurzfristig wieder komplett durcheinander zu wirbeln.
Der Bereich um 22.500 bis 22.550 Punkte stellt kurzfristig die entscheidende Widerstandszone für die Käuferseite dar. Erst ein Stundenschlusskurs nördlich dieser Zone entspannt die charttechnisch prekäre Lage für die Bullen wieder ein wenig. Bis dahin dominieren die Abwärtsrisiken in den Bereich 22.100 bis 22.200 Punkte. Ein schönes Wochenende allen Lesern!
