Dax Chartanalyse 10.03.2025
Die positive Eröffnung wird abverkauft - dieses Level muss nun halten
onvista · Uhr
Henry Philippson
Redakteur • @hpfx_signale

Chartanalyse · Quelle: onvista media GmbH
Dax-Rückblick:
Der Dax knüpfte heute zum Wochenstart direkt an die extreme Volatilität der Vorwoche an und verlor in der ersten Handelsstunde zeitweise über 400 Punkte.
Historische Marktbewegungen bei Aktien
Extreme Volatilität: Worauf du jetzt achten solltest06.03.2025 · 15:58 Uhr · onvistaDer Xetra-Dax startete am Morgen bei 23.163 Punkten und fiel bis zehn Uhr zeitweise auf 22.754 Punkte, bevor eine Stabilisierung einsetzte.
Dax-Ausblick:
Aus charttechnischer Sicht bleibt der deutsche Leitindex auch im Wochenchart schwer zu prognostizieren. Der Bereich um 22.800 Punkte fungiert als wichtige kurzfristige Unterstützung auf der Unterseite und könnte Basis für eine größere Erholung werden.
Wird diese Unterstützungszone allerdings nachhaltig unterboten, muss aus charttechnischer Sicht mit einer Verkaufswelle Richtung 22.250/300 Punkte - potenziell deutlich tiefer gerechnet werden.

Quelle: Tradingview
Werbung
Partizipiere an fallenden oder steigenden Kursen
Wer von steigenden Kursen beim Dax ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Long-Zertifikat (DY758D) der DZ BANK investieren. Der Faktor liegt bei 3,00 (Stand: 17.09.2025), die Reset-Barriere liegt bei 17.108,11 Punkten bei unbegrenzter Laufzeit.
Wer von fallenden Kursen beim Dax ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Short-Zertifikat (DY757X) der DZ BANK investieren. Der Faktor liegt bei 6,00 (Stand: 17.09.2025), die Reset-Barriere liegt bei 26.439,81 Punkten bei unbegrenzter Laufzeit.
Das könnte dich auch interessieren
Dax Chartanalyse 16.09.2025
Der Dax testet den unteren Bereich der jüngsten Handelsspannegestern, 11:32 Uhr · onvistaDax Chartanalyse 12.09.2025
Dax-Erholung nach EZB-Entscheid wird erneut abverkauft12. Sept. · onvistaDax Chartanalyse 10.09.2025
23.900 Punkte verpasst: Dax bleibt anfällig für Rücksetzer10. Sept. · onvistaPremium-Beiträge
Kolumne von Stefan Riße
Zuckerberg und Co.: US-Techelite gibt ein armseliges Bild ab15. Sept. · Acatis