Kreise: Rheinmetall und Leonardo schielen auf Iveco-Rüstungssparte

dpa-AFX · Uhr

LONDON (dpa-AFX) - Bei einem Verkauf der Rüstungssparte von Iveco könnte das Gemeinschaftsunternehmen von Rheinmetall und Leonardo laut Insidern zum Zuge kommen. Der Turiner Nutz- und Militärfahrzeughersteller spreche mit potenziellen Käufern wie Leonardo, das mit seinem Partner Rheinmetall ein Angebot abgeben könnte, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Freitag unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen. Laut Bloomberg strebt Iveco bei einem Verkauf der Rüstungssparte 1,5 Milliarden Euro an.

Im Februar hatte Iveco eine mögliche Trennung vom Rüstungsgeschäft angekündigt. Einige Interessenten seien aber wegen hoher Bewertungserwartungen zurückgeschreckt, hieß es weiter von Bloomberg. Der gute Lauf von Rüstungsaktien hatte zuletzt nochmal frischen Schwung erhalten durch die geplanten Milliardeninvestitionen Deutschlands in die Verteidigung.

Leonardo und Rheinmetall halten an ihrem Gemeinschaftsunternehmen mit Hauptsitz in Rom jeweils 50 Prozent der Anteile. Die Gründung war im vergangenen Oktober bekanntgegeben worden. Es soll Schützenpanzer und Kampfpanzer sowie Spezialfahrzeuge zum Brückenlegen fertigen./mis/ngu

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!heute, 08:30 Uhr · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!
Rheinmetall, Renk und Hensoldt
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check14. Aug. · onvista
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check
Palantir-Gründer Peter Thiel investierte früh
Bullish startet furios an der Börse - so laufen die Geschäfte der Krypto-Plattform14. Aug. · onvista
Das Bullish-Logo auf einem Smartphone