Kryptowährung

Bitcoin steigt über 87.000 US-Dollar

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: Overearth/Shutterstock.com

Der Bitcoin ist am Montag über 87.000 US-Dollar gestiegen. Die Kryptowährung profitierte von einer höheren Risikoneigung. Am Mittag stieg die bekannteste Kryptowährung bis auf gut 87.800 Dollar. Am Morgen hatte der Bitcoin noch rund 2.000 Dollar niedriger notiert.

"Genährt wird die Risikofreude durch die Hoffnung auf eine lockere Gangart Trumps in der Zollpolitik und weiterer Zinssenkungen in den USA", kommentierte Analyst Timo Emden von Emden Research. "Anleger hoffen, dass Donald Trump seine Zollpolitik überdenkt, es bei seinen Drohgebärden belässt und einen nun einen Gang zurückschaltet." Die Zollpolitik von US-Präsident Trump hatte zuletzt immer wieder die Märkte verunsichert. Schließlich stellt sie einen Belastungsfaktor für das Weltwirtschaftswachstum dar.

Emden verweist zudem auf die Geldpolitik der US-Notenbank Fed. Die Fed hatte in der vergangenen Woche die Tür für weitere Leitzinssenkungen offen gehalten. "Die Aussicht auf weiter global sinkende Kapitalmarktzinsen könnte riskanten und zinslosen Anlagen wie Bitcoin in die Karten spielen", schreibt Emden.

Am 11. März war der Bitcoin noch unter 77.000 Dollar gefallen. US-Präsident Trump hatte die Erwartungen der Bitcoin-Anhänger auf Deregulierung und den Aufbau eine Bitcoin-Reserve nur zu einem geringen Teil erfüllt. Dies hatte für Enttäuschung gesorgt. Im Zuge der Amtseinführung von Trump war der Bitcoin im Januar noch über die Marke von 109.000 Dollar gestiegen.

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Sehen wir in den USA einen echten Abschwung oder nur eine Scheinrezession?heute, 14:30 Uhr · Acatis
Sehen wir in den USA einen echten Abschwung oder nur eine Scheinrezession?
Profiteure hoher Volatilität
Wer gewinnt, wenn’s an den Märkten kracht?01. Mai · onvista
Wer gewinnt, wenn’s an den Märkten kracht?

Das könnte dich auch interessieren

Dax Tagesrückblick 02.05.2025
Dax erobert Marke von 23.000 Punkten zurück - Siemens Energy mit Rekordgestern, 17:55 Uhr · onvista
Dax erobert Marke von 23.000 Punkten zurück - Siemens Energy mit Rekord
Konjunkturdaten
Inflation in der Euro-Zone lässt im April nicht weiter nachgestern, 13:00 Uhr · Reuters
Inflation in der Euro-Zone lässt im April nicht weiter nach
EUR/USD Wochenausblick 28.04.2025
Oberhalb dieser Marke bleibt der Trend beim Euro aufwärts gerichtet28. Apr. · onvista
Oberhalb dieser Marke bleibt der Trend beim Euro aufwärts gerichtet
Börse am Morgen 28.04.2025
Dax legt erneut zu - MTU und Airbus gefragt28. Apr. · onvista
Dax legt erneut zu - MTU und Airbus gefragt