Dax Chartanalyse 02.04.2025

Dax fällt zum Handelsstart 300 Punkte zurück und dürfte weiter volatil bleiben

onvista · Uhr
Chartanalyse
Chartanalyse · Quelle: onvista media GmbH

Dax-Rückblick:

Das Fazit der gestrigen Betrachtung zum Dax lautete wie folgt:

Mit der starken Erholung heute Vormittag zurück in den Bereich um 22.500 Punkte bleiben die Käufer somit vorerst weiter im Spiel. Ein Re-Test der Unterstützungszone um 22.250 Punkte muss nun zunächst erneut eingeplant werden, neue Verkaufssignale entstehen allerdings erst unterhalb des gestrigen Tagestiefs

Der Index bleibt weiter sehr volatil und brachte nach der gestrigen Erholung heute Vormittag den avisierten "Re-Test der Unterstützungszone um 22.250 Punkte", das Tagestief am Vormittag lag bei 22.190 Punkten.

Dax-Ausblick: 

Ausgehend vom (bisherigen) Tagestief bei 22.190 Punkten erholte sich der Index heute Vormittag in der letzten Handelsstunde bereits schon wieder über 100 Punkte. Nach dem Kursrutsch von über 300 Punkte seit dem Vorbörsenhoch nördlich der 22.500er Marke dürfte den Käufern der Schrecken allerdings noch in den Knochen stecken, so dass ein erneuter Rallyschub im Tagesverlauf ziemlich unwahrscheinlich sein dürfte.

Zumal US-Präsident Trump die Höhe der angekündigten Zölle erst um 22 Uhr - also nach der Schlussglocke an der Wall Street - verkünden wird. Entsprechend dürfte die Unsicherheit im gesamten Handelsverlauf heute weiter Bestand haben. Das charttechnische Bild tritt daher aktuell ein wenig in den Hintergrund. Innerhalb der Spanne 22.190 Punkte auf der Unter- und 22.570 auf der Oberseite ist der Index kurzfristig als neutral einzustufen. 

Quelle: Tradingview
Werbung

Partizipiere an fallenden oder steigenden Kursen

Wer von steigenden Kursen beim Dax ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Long-Zertifikat (DY760Q) von DZ BANK investieren. Der Hebel liegt bei 9,99 (Stand: 11.07.2025), die K.O.-Schwelle liegt bei 21.803,59 Punkten bei unbegrenzter Laufzeit.
Wer von fallenden Kursen beim Dax ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Short-Zertifikat (DY9B0U) von DZ BANK investieren. Der Hebel liegt bei 10,00 (Stand: 11.07.2025), die K.O.-Schwelle liegt bei 26.640,26 Punkten bei unbegrenzter Laufzeit.

Diese Werbung richtet sich nur an Personen mit Wohn-/Geschäftssitz in Deutschland. Den Basisprospekt, etwaige Nachträge sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie durch Klick auf das Dokumenten-Symbol.

 Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!gestern, 08:30 Uhr · Acatis
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!
Auswertung der Deutschen Bank
Sechs Grafiken zeigen, wie krass die Börse gerade ist10. Juli · onvista
Jemand betrachtet Aktienkurse.
Chartzeit Eilmeldung
Ethereum - das neue Bitcoin?10. Juli · onvista
Ethereum - das neue Bitcoin?

Das könnte dich auch interessieren

Dax Chartanalyse 11.07.2025
Dax-Korrektur gewinnt an Fahrt11. Juli · onvista
Chartanalyse
Dax Chartanalyse 10.07.2025
Dax markiert neues Rekordhoch - Gewinnmitnahmen einplanen10. Juli · onvista
Chartanalyse
Dax Chartanalyse 09.07.2025
Dax braucht nur noch 50 Punkte für ein neues Allzeithoch09. Juli · onvista
Chartanalyse
Dax Chartanalyse 08.07.2025
Dax klettert über 24.100 Punkte, aber der Zollstreit bleibt Thema08. Juli · onvista
Chartanalyse