Nach jahrelanger Dominanz der Wall Street: Europa, du hast es besser!
Acatis · Uhr
Seit Jahresbeginn tendieren US-Aktien und europäische Werte auseinander. Dem durch US-Präsident Trump ausgelösten Chaos an den Märkten kann sich Europa zwar kurzfristig nicht entziehen - aber die langfristigen Perspektiven haben sich gewandelt.
Stefan Riße
Autor • @stefanrisseblog

Quelle: Fabrizio Maffei/Shutterstock.com
„Amerika, du hast es besser“, sagte Johann Wolfgang von Goethe einst. Sicherlich habe ich diesen Satz in den vergangenen über zehn Jahren hier so manches Mal zitiert. Grund dafür gab es ja genug. Die USA kamen schneller aus der Finanzkrise, die US-Volkswirtschaft wuchs schneller und die Superstars an den Börsen waren alle an der Wall Street notiert.
Free Week
Plus lesen. Ohne Abo. Ohne Kosten.
Sofortiger Zugriff auf:
- Experten-Analysen, für durchdachte Investments
- Markt-Kommentare, die mehr liefern als Schlagzeilen
- Unabhängige Einordnung statt Meinung
📆 Nur vom 15.–21. September
Bereits registriert? Einloggen
Das könnte dich auch interessieren
Chartzeit Wochenausgabe 14.09.2025
Drei Grafiken zeigen, wie es um die US-Wirtschaft steht14. Sept. · onvistaDax Tagesrückblick 16.09.2025
Dax fällt vor Zinsentscheid – Angebot für Thyssen-Sparte16. Sept. · onvistaDax Vorbörse 18.09.2025
Nach-Fed-Entscheid: Deutscher Aktienmarkt dürfte im Plus startenheute, 08:06 Uhr · onvistaDax Tagesrückblick 15.09.2025
Anleger vorsichtig vor US-Zinsentscheid - Rheinmetall erreicht Rekordhoch15. Sept. · onvistaPremium-Beiträge
Kolumne von Stefan Riße
Zuckerberg und Co.: US-Techelite gibt ein armseliges Bild ab15. Sept. · Acatis