Weltwirtschaftsforum Davos: Gründer Klaus Schwab geht

dpa-AFX · Uhr

GENF (dpa-AFX) - Der Gründer des Weltwirtschaftsforums (WEF) in Davos, Klaus Schwab, tritt von seinem Amt als Vorsitzender des WEF-Kuratoriums zurück. "Nach meiner kürzlichen Ankündigung und zu Beginn meines 88. Lebensjahres habe ich beschlossen, mit sofortiger Wirkung von der Position des Vorsitzenden und als Mitglied des Kuratoriums zurückzutreten", zitiert ihn das WEF in einer Mitteilung. Das Gremium habe den Vize-Vorsitzenden Peter Brabeck-Letmathe interimistisch mit den Aufgaben von Schwab betraut.

Der Rückzug des deutschen Wirtschaftswissenschaftlers kommt zum Zeitpunkt einer eher schwindenden öffentlichen Wahrnehmung des jährlichen Treffens der internationalen politisch-wirtschaftlichen Elite in dem Schweizer Nobel-Skiort. Das WEF war zuletzt zunehmend in den Schatten der Münchner Sicherheitskonferenz geraten.

WEF will "den Zustand der Welt verbessern"

Das Kuratorium drückte Schwab seinen Dank für 55 Jahre "unermüdlicher Führung" des WEF aus. In einer Zeit des rasanten Wandels sei Dialog, um die Komplexität zu bewältigen und die Zukunft zu gestalten, wichtiger denn je, hieß es mit Blick auf die kommenden Jahre. Das WEF will nach eigenen Angaben "den Zustand der Welt verbessern".

Das Weltwirtschaftsforum ist eine Stiftung, die Schwab 1971 von Schwab gründete. Das Forum wurde zu einer der wichtigsten Zusammenkünfte für Spitzenpolitiker, Top-Manager, Wissenschaftler und Vertreter der Zivilgesellschaft aus aller Welt. Seinen Sitz hat das WEF in Genf. Es beschäftigt weltweit 600 Menschen in Genf, New York, Peking und Tokio./mrd/DP/he

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Die Re-Industrialisierung der USA ist eine Illusiongestern, 15:10 Uhr · onvista-Partners
Die Re-Industrialisierung der USA ist eine Illusion
Wettbewerber von SpaceX
Firefly Aerospace kommt an die Börse – das musst du wissen07. Aug. · onvista
Ein Raketenstart

Das könnte dich auch interessieren

Was soll die Polizei dürfen?
Diskussion um Palantirgestern, 11:05 Uhr · dpa-AFX
Firmenlogo
Aktie zieht stark an
Bechtle sieht Belebung der Nachfrage08. Aug. · dpa-AFX
Bechtle sieht Belebung der Nachfrage
Chiphersteller
Trump fordert Rücktritt des Intel-Chefs07. Aug. · dpa-AFX
Trump fordert Rücktritt des Intel-Chefs
Entspannung für die Märkte?
Hochrangiges Treffen mit Ukraine vor Trump-Putin-Gipfelgestern, 15:13 Uhr · dpa-AFX
Hochrangiges Treffen mit Ukraine vor Trump-Putin-Gipfel
US-Zollhammer
Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruch06. Aug. · dpa-AFX
Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruch