Entspannung für die Märkte?

Hochrangiges Treffen mit Ukraine vor Trump-Putin-Gipfel

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: lev radin/Shutterstock.com

LONDON (dpa-AFX) - Wenige Tage vor dem Gipfel zwischen US-Präsident Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin stimmen sich hochrangige Regierungsvertreter aus den USA, der Ukraine und mehreren europäischen Verbündeten in Großbritannien ab. Nationale Sicherheitsberater der beteiligten Länder wollen sich im Laufe des heutigen Tages treffen, wie aus einer Mitteilung der britischen Regierung hervorgeht. Gastgeber werden demnach der britische Außenminister David Lammy und US-Vizepräsident JD Vance sein.

Die Zusammenkunft dürfte auf Lammys offiziellem Landsitz Chevening südöstlich von London stattfinden. Dort hat der Minister gerade Vance zu Besuch, der in Großbritannien im Urlaub ist. Welche europäischen Länder dabei sind, blieb zunächst unklar.

Der britische Premier Keir Starmer besprach das Treffen vorab telefonisch mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. Die beiden hätten Trumps Wunsch nach einer Beendigung des barbarischen Krieges begrüßt, hieß es aus der Downing Street. Starmer und Selenskyj seien sich einig, dass der Druck auf Putin aufrechterhalten werden müsse, damit dieser seinen illegalen Krieg gegen die Ukraine beende.

Trump will sich am Freitag im US-Bundesstaat Alaska mit Putin treffen. Medienberichten zufolge will Putin unter anderem, dass Russland die volle Kontrolle über die ostukrainischen Gebiete Donezk und Luhansk bekommt. Selenskyj lehnt solche Gebietsabtretungen entschieden ab./trs/DP/zb

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Trumps Fed-Attacke könnte verheerende Folgen habenheute, 08:30 Uhr · Acatis
Trumps Fed-Attacke könnte verheerende Folgen haben
Trading-Impuls
Dieser Nasdaq-100-Wert bietet Short-Chancen27. Aug. · onvista
Dieser Nasdaq-100-Wert bietet Short-Chancen
Chartzeit Eilmeldung
Änderung bei Nvidia und zwei Neukäufe27. Aug. · onvista
Änderung bei Nvidia und zwei Neukäufe

Das könnte dich auch interessieren

Aktienmarkt im Minus
In Frankreich zeichnet sich Fall der Regierung ab26. Aug. · dpa-AFX
In Frankreich zeichnet sich Fall der Regierung ab
Tarife bleiben dennoch vorerst in Kraft
US-Berufungsgericht: Meiste Trump-Zölle sind rechtswidrigheute, 09:35 Uhr · dpa-AFX
US-Berufungsgericht: Meiste Trump-Zölle sind rechtswidrig
Deutschland
Einfuhrpreise fallen weiter dank günstiger Energiekostengestern, 08:26 Uhr · dpa-AFX
Einfuhrpreise fallen weiter dank günstiger Energiekosten
Konjunkturdaten
US-Wirtschaft wächst stärker als erwartet28. Aug. · dpa-AFX
Ein Aktienkurs ist vor einem Dollar-Schein zu sehen.
Wichtiger Indikator der Notenbank
PCE-Inflation in den USA bleibt wie erwartet bei 2,6 Prozentgestern, 14:45 Uhr · onvista
PCE-Inflation in den USA bleibt wie erwartet bei 2,6 Prozent