Hohe Auflagen

Unicredit will Klarheit über Haltung der Behörden bei BPM

Reuters · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: monticello/Shutterstock.com

Mailand (Reuters) - Die Großbank Unicredit pocht im Tauziehen um eine Übernahme der Konkurrentin Banco BPM auf Klarheit zu Auflagen der italienischen Regierung.

Andernfalls könne das Institut keine vernünftigen Entscheidungen treffen, erklärte Unicredit am Dienstag.

Die Regierung in Rom hatte am Freitag die 14 Milliarden Euro schweren Pläne der Unicredit für eine Übernahme der BPM unter Auflagen freigegeben. Früheren Angaben von Insidern zufolge gehört dazu auch die Forderung eines Rückzugs aus dem Russland-Geschäft. Unicredit sieht die Vorgaben aber kritisch - diese könnten die Entscheidungsfreiheit des Geldhauses einschränken, argumentiert die Bank.

Die Freigabe enthielt eine Klausel, nach der das Geldhaus sofort reagieren und gegenüber den Behörden erklären könne, falls bestimmte Vorbedingungen nicht einzuhalten seien. Die Großbank habe entsprechend gehandelt, ihre Haltung klargemacht und harre nun einer Antwort. Liege diese nicht vor, könne Unicredit nicht über das weitere Vorgehen bei der Banco BPM entscheiden. Unicredit expandiert und ist in Deutschland bei der Commerzbank eingestiegen.

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Droht an den Börsen ein Crash wie 1987?23. Aug. · Acatis
Droht an den Börsen ein Crash wie 1987?
US-Präsident legt Deals offen
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen21. Aug. · onvista
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen
Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple19. Aug. · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple

Das könnte dich auch interessieren

Übernahmepoker
Unicredit wandelt weitere Derivate in Commerzbank-Aktien umgestern, 08:50 Uhr · Reuters
Unicredit wandelt weitere Derivate in Commerzbank-Aktien um
Möglicher Ausstieg
Puma stark - Pinault prüfe Optionen inklusive Verkaufgestern, 16:20 Uhr · dpa-AFX
Puma stark - Pinault prüfe Optionen inklusive Verkauf
Branche leidet mit
Orsted sacken ab nach US-Projektstoppgestern, 12:20 Uhr · dpa-AFX
Orsted sacken ab nach US-Projektstopp
Fotodienstleister
Cewe will eigene Aktien zurückkaufengestern, 15:59 Uhr · dpa-AFX
Cewe will eigene Aktien zurückkaufen
Wall Street
New York Ausblick: Durchatmen nach jüngster Zins-Euphoriegestern, 14:36 Uhr · dpa-AFX
Eine US-Flagge vor einem Bildschirm mit Börsenkursen.