Eckert & Ziegler - Doppelt bedeutende Signallinie
HSBC · Uhr

Doppelt bedeutende Signallinie
Wir lieben langfristige Charts und hohe Zeitebenen. Die wirklich großen Trends lassen sich hier regelmäßig sogar klarer als im hektischen Tagesgeschäft erkennen. Ein gutes Beispiel für diese These stellt derzeit die Aktie von Eckert & Ziegler dar – und zwar im doppelten Sinn. Zum einen notiert der Wert an der Schwelle zu einer langfristigen Bodenbildung, denn ein nachhaltiger Spurt über die Marke von 60 EUR würde die große untere Umkehr seit 2022 endgültig abschließen. Zum anderen unterstreicht das markante „Hammer“-Umkehrmuster vom April die Relevanz der angeführten Schlüsselmarke. Gelingt der Befreiungsschlag, dann ist nicht nur das beschriebene Kerzenmuster nach oben aufgelöst, sondern eben auch die diskutierte langfristige Trendwende vollzogen. Letztere hält ein kalkulatorisches Anschlusspotenzial von gut 30 EUR bereit. Auf diesen Befreiungsschlag lässt das V-förmige Umkehrmuster im Tagesbereich hoffen, welches ein Kursziel im Bereich von 73 EUR bereithält. Mit anderen Worten: Ein konstruktives Chartmuster im Tagesbereich legt möglicherweise den Grundstein für ein noch bedeutenderes Chartmuster auf Monatsbasis. Um diese Perspektive nicht aus den Augen zu verlieren, sollte das bisherige Monatstief bei 57,30 EUR zukünftig nicht mehr verletzt werden.
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
Wir lieben langfristige Charts und hohe Zeitebenen. Die wirklich großen Trends lassen sich hier regelmäßig sogar klarer als im hektischen Tagesgeschäft erkennen. Ein gutes Beispiel für diese These stellt derzeit die Aktie von Eckert & Ziegler dar – und zwar im doppelten Sinn. Zum einen notiert der Wert an der Schwelle zu einer langfristigen Bodenbildung, denn ein nachhaltiger Spurt über die Marke von 60 EUR würde die große untere Umkehr seit 2022 endgültig abschließen. Zum anderen unterstreicht das markante „Hammer“-Umkehrmuster vom April die Relevanz der angeführten Schlüsselmarke. Gelingt der Befreiungsschlag, dann ist nicht nur das beschriebene Kerzenmuster nach oben aufgelöst, sondern eben auch die diskutierte langfristige Trendwende vollzogen. Letztere hält ein kalkulatorisches Anschlusspotenzial von gut 30 EUR bereit. Auf diesen Befreiungsschlag lässt das V-förmige Umkehrmuster im Tagesbereich hoffen, welches ein Kursziel im Bereich von 73 EUR bereithält. Mit anderen Worten: Ein konstruktives Chartmuster im Tagesbereich legt möglicherweise den Grundstein für ein noch bedeutenderes Chartmuster auf Monatsbasis. Um diese Perspektive nicht aus den Augen zu verlieren, sollte das bisherige Monatstief bei 57,30 EUR zukünftig nicht mehr verletzt werden.
Eckert & Ziegler (Monthly)

Quelle: LSEG, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart Eckert & Ziegler

Quelle: LSEG, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
onvista Premium-Artikel
Chartzeit Wochenausgabe vom 11.05.2025
Zinssenkung vertagt: Powell warnt vor Zollfolgen und Inflationgestern, 19:59 Uhr · onvistaDas könnte dich auch interessieren
Geheimnis gelüftet: Trump will Preise für Medikamente senkenheute, 06:17 Uhr · dpa-AFX
Biotech-Unternehmen Formycon startet mit Einbußen ins Jahr - Ziele bestätigtheute, 07:13 Uhr · dpa-AFX
ROUNDUP: Formycon startet schwächer ins Jahr - Ausblick stehtheute, 12:09 Uhr · dpa-AFX
ROUNDUP 2: Trump will günstigere Medikamente für USA - Druck auf Europaheute, 18:56 Uhr · dpa-AFX
WDH/ROUNDUP: Trump will günstigere Medikamente für USA - Druck auf Europaheute, 18:25 Uhr · dpa-AFX