Cisco hebt Jahresausblick an - KI-Boom bei Cloud-Kunden

Reuters · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: Tada Images / Shutterstock.com

(Reuters) - Cisco hat angesichts des anhaltenden Baubooms bei Rechenzentren für Künstliche Intelligenz (KI) seine Jahresprognose angehoben.

Der US-Netzwerkausrüster erklärte am Mittwoch nach US-Börsenschluss, man erwarte nun für das Geschäftsjahr 2025 einen Umsatz zwischen 56,5 und 56,7 Milliarden Dollar nach bislang 56 bis 56,5 Milliarden. Analysten gehen von einem Umsatz von knapp 56,5 Milliarden Dollar aus, wie aus Daten von LSEG hervorgeht. Auch der Jahresgewinn werde mit 3,77 bis 3,79 Dollar je Aktie höher liegen als die zunächst geschätzten 3,68 bis 3,74 Dollar, erklärte Cisco weiter. Die Ankündigung ließ die Cisco-Aktie im nachbörslichen Handel zunächst um 3,8 Prozent steigen.

Cisco gab zudem den Rücktritt seines Finanzchefs Scott Herren zum 26. Juli bekannt. Strategiechef Mark Patterson werde ab dem Folgetag die Position des Finanzvorstands übernehmen.

Im abgelaufenen dritten Quartal zum 26. April erreichte der Umsatz 14,15 Milliarden Dollar und übertraf damit die Analystenschätzung von 14,08 Milliarden Dollar. Auf bereinigter Basis verdiente Cisco 96 Cent je Aktie und übertraf damit die Schätzung von 92 Cent.

Das US-Unternehmen profitiert vom stürmischen weltweiten Aufbau neuer KI-Rechenzentren. Dort werden unter anderem Netzwerk-Switches und Router von Cisco verbaut. Daher hatte die Firma ihre Ziele für das Geschäftsjahr 2024/2025 unlängst erneut angehoben.

onvista Premium-Artikel

onvista Trading-Impuls
Die Aktie dieses Ölkonzerns steht kurz vor dem Ausbruch auf der Oberseitegestern, 14:45 Uhr · onvista
Die Aktie dieses Ölkonzerns steht kurz vor dem Ausbruch auf der Oberseite
Analyse der US-Investmentbank
Morgan-Stanley-Studie zeigt unscheinbare KI-Profiteure12. Juni · onvista
Das Logo von Shake Shack an einem Gebäude.
Exklusive Analyse zu Ausschüttungen
Bei diesen drei Aktien aus dem Euro Stoxx ist die Dividende gefährdet09. Juni · onvista-Partners
Bei diesen drei Aktien aus dem Euro Stoxx ist die Dividende gefährdet