Dax festigt Rekordniveau - Hornbach Holding: Kostendruck hält an

Nach seinem Sprung über die Marke von 24.000 Punkten und einem weiteren Rekordhoch wird der Dax am Mittwoch relativ stabil erwartet. Der X-Dax signalisierte eine Stunde vor dem Börsenstart für den Leitindex ein Minus von 0,1 Prozent auf 24.004 Punkte. Der EuroStoxx wird rund 0,2 Prozent tiefer erwartet.
Tags zuvor war der Dax in seinem Rekordlauf bis auf 24.082 Zähler gestiegen und hatte damit in diesem Jahr die vierte Tausendermarke hinter sich gelassen. Der MDax hatte es derweil auf den höchsten Stand seit rund drei Jahren geschafft.
An der Wall Street waren dem robusten Montag am Vorabend keine Anschlussgewinne gefolgt. Der Marktbreite S&P 500 wie auch der Nasdaq 100 hatten zuvor an sechs Handelstagen in Folge höher geschlossen und sich auf ihr Niveau vom Frühjahr erholt.
Nach seinem bereits 27. Allzeithoch im laufenden Jahr, fehlten dem Dax nun noch drei weitere Rekorde zu den 30 Bestmarken aus dem ersten Halbjahr 2024, betonte Analyst Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners. Aus technischer Sicht sei das Börsenbarometer jetzt aber im "überkauften Bereich" angekommen, warnte er.
Einzelwerte im vorbörslichen Überblick
Die miese Verbraucherstimmung und der anhaltende Kostendruck dürften den Baumarktkonzern Hornbach Holding in den kommenden Monaten belasten. Derweil lief der Start in die Frühjahrssaison laut dem Unternehmen "sehr erfolgreich". Den Umsatz für das seit Anfang März laufende neue Geschäftsjahr erwartet das Management auf oder leicht über dem Vorjahresniveau. Gleichzeitig wird ein stabiles bereinigtes operatives Ergebnis avisiert, während Experten eine Steigerung erwartet hatten.
Die Aktien von Henkel dürften von einer positiven Analystenstudie profitieren. Die Deutsche Bank hatte die Papiere des Konsumgüterkonzerns von "Hold" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel von 76 auf 80 Euro angehoben.
Wall Street verzeichnet moderate Verluste
Die US-Aktienmärkte haben nach der jüngsten Erholung am Dienstag weitere Ermüdungszeichen gezeigt.
Index | Punkte | Veränderung |
---|---|---|
Dow Jones | 42.677 | - 0,27 Prozent |
S&P 500 | 5.940 | - 0,39 Prozent |
Nasdaq 100 | 21.367 | - 0,37 Prozent |
Nach der starken Vorwoche hatten die Indizes am Montag zwar nicht dauerhaft unter der US-Bonitätsabstufung durch die Ratingagentur Moody's gelitten, es letztlich aber nur knapp ins Plus geschafft. Anleger sollten auch künftig auf die schon seit Jahresbeginn besser gelaufenen europäischen Dividendenpapiere setzen, rät Elise Badoy, Leiterin Aktienresearch für die Emea-Region (Europa, Mittlerer Osten und Afrika) bei der US-Bank Citigroup.
Asiens Börsen uneinheitlich
Die wichtigsten Aktienmärkte in Asien haben am Mittwoch keine einheitliche Richtung eingeschlagen.
Index | Punkte | Veränderung |
---|---|---|
Nikkei 225 | 37.401 | - 0,3 Prozent |
Hang Seng | 23.868 | + 0,8 Prozent |
CSI 300 | 3.923 | + 0,7 Prozent |
Renten
Terminkontrakt/Anleihe | Kurs/Rendite | Veränderung in Prozent/in Prozentpunkten |
---|---|---|
Bund Future | 130,10 | - 0,15 Prozent |
10-jährige Bundesanleihen | 2,5990 | + 0,89 Prozent |
10-jährige US-Anleihen | 4,513 | + 0,71 Prozent |
Devisen
Währungspaar | Kurs | Veränderung |
---|---|---|
Euro in Dollar | 1,1333 | + 0,44 Prozent |
Dollar in Yen | 143,71 | - 0,55 Prozent |
Euro in Yen | 162,87 | - 0,11 Prozent |
Rohöl
Umstufungen von Aktien
- BERENBERG HEBT ZIEL FÜR SFC ENERGY AUF 27 (25) EUR - 'BUY'
- RBC SENKT ZIEL FÜR SARTORIUS AUF 260 (275) EUR - 'SECTOR PERFORM'
- BERENBERG STARTET UNIQA MIT 'BUY' - ZIEL 14,50 EUR
- RBC HEBT ZIEL FÜR RYANAIR AUF 26 (24) EUR - 'OUTPERFORM'
- RBC HEBT ZIEL FÜR UBS AUF 31,5 (30) CHF - 'OUTPERFORM'
- RBC SENKT SARTORIUS STEDIM AUF 'SECTOR PERFORM' (OUTPERF.) - ZIEL 240 (250) EUR
Termine Unternehmen
07:00 DEU: Hornbach, Jahreszahlen (detailliert) (11.00 h Bilanz-Pk)
08:00 GBR: Marks & Spencer, Jahreszahlen
08:00 IRL: Medtronic, Q4-Zahlen
10:00 DEU: SGL Carbon, Hauptversammlung
10:00 DEU: CTS Eventim, Hauptversammlung
10:00 DEU: Porsche AG, Hauptversammlung
10:00 DEU: SGL, Hauptversammlung
10:00 AUT: Erste Group Bank, Hauptversammlung
10:00 CHE: Swatch Group, Hauptversammlung
10:30 DEU: Otto-Group, Bilanz-Pk, Hamburg
11:00 DEU: Puma, Hauptversammlung
16:00 USA: Halliburton, Hauptversammlung
16:00 USA: United Airlines , Hauptversammlung
16:00 USA: Mondelez International, Hauptversammlung
18:00 DEU: Freenet, Q1-Zahlen
18:00 USA: Amazon, Hauptversammlung
Termine Unternehmen ohne Zeitangabe
DEU: SAP, Sapphire - Financial Analyst Conference 2025
USA: Microsoft-Entwicklerkonferenz Build, Seattle (bis 22.5.25)
USA: Google I/O-Entwicklerkonferenz, Mountain View (bis 21.5.25)
USA: Zoom Communications, Q1-Zahlen
USA: Snowflake, Q1-Zahlen
Termine Konjunktur
01:50 JPN: Handelsbilanz 4/25
08:00 GBR: Verbraucherpreise 4/25
08:00 GBR: Einzelhandelsumsatz 4/25
08:00 GBR: Erzeugerpreise 4/25
10:00 POL: Industrieproduktion 4/25
10:00 POL: Erzeugerpreise 4/25
13:00 USA: MBA Hypothekenanträge (Woche)
16:30 USA: EIA-Ölbericht (Woche)
Redaktion onvista/dpa-AFX