Neu auf Goldmans Favoritenliste

Zalando-Aktie gefragt

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: T. Schneider/Shutterstock.com

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Aktien von Zalando haben am Montagvormittag als einer der besten Dax-Werte um bis zu 1,7 Prozent zugelegt. Zuletzt lag das Papier mit einem Plus von einem Prozent immer noch im Spitzenfeld des am Montag leicht nachgebenden Dax.

Damit sind die Papiere des Onlinehändlers zurück an ihrer 50-Tage-Linie innerhalb einer Seitwärtsphase im Kurschart. Sehr optimistisch sind allerdings die Experten von Goldman Sachs, die die Papiere im Rahmen ihrer monatlichen Überprüfung nun im Juni-Kommentar auf ihre Favoritenliste setzten.

Zalando sei der am besten aufgestellte "pure E-Commerce Player" in der weiteren Verschiebung der Umsätze ins Netz, hieß es. Vom starken Online-Wachstum profitiere auch der hochprofitable Bereich Zalando Marketing Services.

Den Kauf von About You hält Goldman für deutlich gewinnsteigernd und sieht obendrein langfristig Synergiepotenzial./ag/stk

onvista Premium-Artikel

Federal Reserve
Hat Trump mit seiner Kritik an der US-Notenbank recht?heute, 16:00 Uhr · onvista
Hat Trump mit seiner Kritik an der US-Notenbank recht?

Das könnte dich auch interessieren

Tech-Riesen weiter auf Erfolgskurs
Microsoft und Meta nach Zahlen auf Rekordkurs - Nvidia ebensoheute, 09:51 Uhr · dpa-AFX
Microsoft und Meta nach Zahlen auf Rekordkurs - Nvidia ebenso
Dank KI-Boom
Microsoft erstmals mehr als vier Billionen Dollar wertheute, 16:13 Uhr · dpa-AFX
Microsoft erstmals mehr als vier Billionen Dollar wert
Angeschlagene Stimmung bessert sich
Rückenwind für Chipwerte durch KI-Chipdeal und Zollabkommen28. Juli · dpa-AFX
Rückenwind für Chipwerte durch KI-Chipdeal und Zollabkommen
Aktien New York
Wall Street markiert Rekorde nach starken Tech-Quartalszahlenheute, 16:15 Uhr · dpa-AFX
Wall Street markiert Rekorde nach starken Tech-Quartalszahlen
Quartalsbericht veröffentlicht
Online-Gebrauchtwagenhändler Auto1 hebt Gewinnprognose erneutgestern, 07:51 Uhr · dpa-AFX
Online-Gebrauchtwagenhändler Auto1 hebt Gewinnprognose erneut