Konjunkturdaten

Stimmung der US-Verbraucher hebt sich erstmals seit sechs Monaten

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: Shutterstock.com/Miha Creative

Die Stimmung der US-Verbraucher hat sich im Juni erstmals seit sechs Monaten aufgehellt. Das von der Universität Michigan erhobene Konsumklima stieg um 8,3 Punkte auf 60,5 Punkte, wie die Universität am Freitag nach einer ersten Schätzung mitteilte. Dies ist der höchste Stand seit Februar. Volkswirte hatten mit 53,6 Punkten gerechnet.

Sowohl die Beurteilung der aktuellen Lage als auch die Erwartung der Verbraucher legten deutlich stärker als erwartet zu.

"Die Verbraucher scheinen sich etwas von dem Schock der im April angekündigten extrem hohen Zölle und der politischen Volatilität in den darauf folgenden Wochen erholt zu haben", sagte Joanne Hsu, Leiterin der Umfrage. "Allerdings sehen die Verbraucher nach wie vor weitreichende Risiken für die Wirtschaft."

Die Inflationserwartungen der Verbraucher gingen teils merklich zurück. Auf Sicht von einem Jahr sanken sie von 6,6 Prozent im Vormonat auf 5,1 Prozent. Die längerfristigen Inflationserwartungen fielen leicht von 4,2 Prozent auf 4,1 Prozent.

Der Indikator der Universität Michigan misst das Kaufverhalten der US-Verbraucher. Er basiert auf einer telefonischen Umfrage unter etwa 500 Haushalten. Abgefragt werden die finanzielle und wirtschaftliche Lagebeurteilung sowie die entsprechenden Erwartungen.

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Alles für den perfekten Sturm, doch Aktien sind auf Rekordkursheute, 14:30 Uhr · Acatis
Alles für den perfekten Sturm, doch Aktien sind auf Rekordkurs

Das könnte dich auch interessieren

Nach erneuter Leitzinssenkung
Eurozone: Inflation steigt leicht auf zwei Prozent17. Juli · dpa-AFX
Eurozone: Inflation steigt leicht auf zwei Prozent
US-amerikanischer Software-Riese
Oracle investiert zwei Milliarden Dollar in deutsche Cloud15. Juli · dpa-AFX
Oracle investiert zwei Milliarden Dollar in deutsche Cloud
US-Zollpolitik belastet
Bundesbank: Deutsche Wirtschaft verliert an Fahrt16. Juli · dpa-AFX
Bundesbank: Deutsche Wirtschaft verliert an Fahrt