Devisen: Eurokurs steigt über 1,15 US-Dollar

dpa-AFX · Uhr

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Kurs des Euro ist am Freitag über 1,15 US-Dollar gestiegen. Die Gemeinschaftswährung wurde am Morgen bei 1,1518 Dollar gehandelt, nachdem sie am Vorabend noch knapp unter 1,15 Dollar gestanden hatte. Der Euro profitierte von einer etwas freundlicheren Stimmung an den Finanzmärkten.

Generell bleibt aber die Sorge vor den Folgen eines Eingreifens der USA im Krieg zwischen Israel und dem Iran das bestimmende Thema an den Märkten. Analysten der Dekabank schreiben, dass an den Kapitalmärkten alle Äußerungen zum Kriegsgeschehen nervös verfolgt werden. Zuletzt hat US-Präsident Donald Trump deutlich gemacht, dass er nicht sofort über eine Beteiligung der USA an den Angriffen gegen den Iran entscheiden wolle, sondern erst im Laufe der nächsten zwei Wochen.

Preisdaten aus Deutschland gaben dem Euro keinen größeren Impuls. Im Mai waren die deutschen Erzeugerpreise im Jahresvergleich den dritten Monat in Folge gefallen.

Vergleichsweise wenig Kursbewegung zeigte sich auch beim japanischen Yen, nachdem die Inflation in Japan stärker als erwartet gestiegen war./jkr/jsl/jha/

onvista Premium-Artikel

US-Präsident legt Deals offen
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmenheute, 15:35 Uhr · onvista
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen
Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple19. Aug. · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple
Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!17. Aug. · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!