dpa erzielt im Jahr 2024 stabiles Ergebnis

dpa-AFX · Uhr

HAMBURG (dpa-AFX) - Inmitten des digitalen Wandels hat Deutschlands größte Nachrichtenagentur dpa 2024 ein stabiles Ergebnis erzielt. Der Jahresüberschuss der Konzern-Gruppe lag bei 1,4 Millionen Euro und damit auf demselben Niveau wie 2023, wie die Deutsche Presse-Agentur zu ihrer Gesellschafterversammlung in Hamburg mitteilte.

Der Konzernumsatz gab um gut 4 Millionen auf 161,5 Millionen Euro nach. Als Grund wurde der Rückgang von Projektgeschäft nach dem Ende der Corona-Krise genannt. In der Kerngesellschaft dpa GmbH gab es ein Wachstum bei den Erlösen auf 105,5 Millionen Euro (Vorjahr: 104,3).

Schwierige Rahmenbedingungen

Der Vorsitzende der dpa-Geschäftsführung, Peter Kropsch, sagte: "Wir haben in der Kerngesellschaft trotz wirtschaftlich schwieriger Rahmenbedingungen ein Umsatzwachstum erzielt und unser Ergebnis gehalten. Daneben haben wir intensiv in die Zukunftstechnologie KI investiert, ein KI-Team implementiert und sind bereits mit ersten Produkten erfolgreich am Markt präsent."

dpa-Chefredakteur Sven Gösmann sagte: "Mit Ampel-Aus, US-Wahlkampf und den anhaltenden Kriegen in der Ukraine und in Gaza haben wir ein überaus intensives Nachrichtenjahr hervorragend bewältigt. Die publizistische Kraft und die Qualität der Agentur haben sich erneut bewährt."

Künstliche Intelligenz

Der Umgang mit Künstlicher Intelligenz im Redaktionsalltag war ein zentrales Thema im vergangenen Jahr. In Zusammenarbeit mit dem US-amerikanischen KI-Unternehmen You.com wurde ein Tool entwickelt, mit dem die Redakteurinnen und Redakteure effizienter im dpa-Archiv suchen können. "Der eigens entwickelte KI-Rechercheassistent funktioniert dabei wie eine Antwortmaschine. In diesem Zusammenhang wurde die zentrale Plattform dpa-news umfassend modernisiert und im ersten Quartal 2025 erfolgreich an den Markt gebracht", hieß es weiter.

Die Deutsche Presse-Agentur (dpa) wurde 1949 gegründet. Weltweit gehört sie zu den führenden unabhängigen Nachrichtenagenturen und beliefert Medien, Unternehmen und Organisationen mit redaktionellen Angeboten. Das sind Texte, Fotos, Videos, Grafiken, Hörfunkbeiträge und andere Formate.

Gesellschafter der dpa sind rund 170 deutsche Medienunternehmen. Etwa 1000 Journalistinnen und Journalisten arbeiten an rund 140 Standorten im In- und Ausland. Die Redaktion arbeitet unabhängig von Weltanschauungen, Wirtschaftsunternehmen und Regierungen. Die Zentralredaktion befindet sich in Berlin, die Geschäftsführung ist am Unternehmenssitz in Hamburg tätig./svv/rin/DP/jha

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Eilmeldung
AeroVironment - hoch bewertet, aber chancenreichgestern, 15:40 Uhr · onvista
AeroVironment - hoch bewertet, aber chancenreich

Das könnte dich auch interessieren

onvista Mahlzeit 05.08.2025
Axon liefert, Mercadolibre kämpft, Hims überrascht – was jetzt tun?gestern, 12:57 Uhr · onvista
onvista Mahlzeit
US-Zollhammer
Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruchheute, 06:35 Uhr · dpa-AFX
Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruch
Quartalsbericht veröffentlicht
Abnehmmittel-Pionier Novo Nordisk enttäuscht im Quartalheute, 08:07 Uhr · dpa-AFX
Abnehmmittel-Pionier Novo Nordisk enttäuscht im Quartal
Bei Prognose optimistischer
Siemens Energy kontert US-Zölleheute, 08:27 Uhr · Reuters
Siemens Energy kontert US-Zölle
Aktie im Plus
Vonovia hebt nach Zuwächsen Jahresziele anheute, 09:14 Uhr · dpa-AFX
Vonovia hebt nach Zuwächsen Jahresziele an