Bei Prognose optimistischer

Siemens Energy kontert US-Zölle

Reuters · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: T. Schneider/Shutterstock.com

Düsseldorf (Reuters) - Der Energietechnikkonzern Siemens Energy blickt nach Zuwächsen im Quartal noch optimistischer als bislang auf das Geschäftsjahr 2025.

"Die im zweiten Quartal angehobene Prognose wird erfüllt – aktuell bewegen wir uns am oberen Ende des Zielkorridors", erklärte das Unternehmen am Mittwoch bei der Vorlage der Zahlen von April bis Ende Juni. Siemens Energy hat für 2025 ein vergleichbares Wachstum der Umsatzerlöse in einer Bandbreite von 13 bis 15 Prozent und eine Ergebnis-Marge vor Sondereffekten zwischen vier und sechs Prozent in Aussicht gestellt. Die hohe Nachfrage nach Anlagen und Produkten zur Stromerzeugung hat den Auftragsbestand mit 136 Milliarden Euro auf ein Rekordniveau anschwellen lassen. Nach Steuern fuhr der Konzern im Quartal einen Gewinn von 697 Millionen Euro ein, nach einem Verlust von 102 Millionen Euro vor Jahresfrist.

"Unsere Geschäfte haben erneut ein starkes Quartal erzielt und damit die bisher gute Entwicklung des laufenden Geschäftsjahres fortgesetzt", sagte Vorstandschef Christian Bruch. Die Belastungen durch die von den USA erhöhten Zölle bezifferte der Manager auf rund 100 Millionen Euro. Die USA gehören zu den wichtigsten Absatzmärkten des Unternehmens.

AUFTRAGSEINGANG AUCH DANK GAMESA AUF REKORDNIVEAU

Die Kunden rennen dem Unternehmen die Türen ein. Die Auftragseingänge seien mit 16,6 Milliarden Euro so hoch wie noch nie im Quartal gewesen. Dazu hätten alle Segmente beigetragen, auch die spanische Problemtochter Gamesa, die Aufträge für zwei Offshore-Windparks in der Ostsee an Land gezogen habe. Siemens Energy hat Gamesa nach den Qualitätsmängeln zurück in die Spur gebracht, erwartet aber im Gesamtjahr bei der Tochter ein negatives Ergebnis vor Sondereffekten von rund 1,3 Milliarden Euro.

onvista Premium-Artikel

Trading-Impuls
Zurich: Diese Schweizer Aktie ist einen Blick wertgestern, 15:20 Uhr · onvista
Zurich: Diese Schweizer Aktie ist einen Blick wert
Wettbewerber von SpaceX
Firefly Aerospace kommt an die Börse – das musst du wissengestern, 14:33 Uhr · onvista
Ein Raketenstart
Chartzeit Eilmeldung
Cameco – Profiteur der nuklearen Renaissancegestern, 10:26 Uhr · onvista
Cameco – Profiteur der nuklearen Renaissance

Das könnte dich auch interessieren

US-Zollhammer
Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruch06. Aug. · dpa-AFX
Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruch
Technologie-Konzern
Siemens setzt Wachstum fort - Prognose bestätigtgestern, 07:05 Uhr · dpa-AFX
Siemens setzt Wachstum fort - Prognose bestätigt
Quartalsbericht veröffentlicht
BP-Gewinn sinkt nicht so stark wie befürchtet05. Aug. · dpa-AFX
BP-Gewinn sinkt nicht so stark wie befürchtet
Medienbericht
Tesla-Chef Musk löst Supercomputer-Team Dojo aufheute, 07:10 Uhr · Reuters
Tesla-Chef Musk löst Supercomputer-Team Dojo auf
Aufträge aus Deutschland ziehen sich hin
Rheinmetall verfehlt Erwartungengestern, 08:03 Uhr · dpa-AFX
Rheinmetall verfehlt Erwartungen