Mögliche Übernahmen

Kartellamt würde Commerzbank-Übernahme wohl nicht verhindern

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: Lurchimbach/Shutterstock.com

Bei einer möglichen Commerzbank-Übernahme müsste die italienische Bank Unicredit keinen Widerstand durch Deutschlands oberste Wettbewerbshüter fürchten. Erst im April hatte das Bundeskartellamt den Einstieg der Italiener bei der Frankfurter Bank genehmigt.

Auf die Frage, wie die Haltung der Bundesbehörde bei einer möglichen Übernahme wäre, sagte Kartellamtschef Andreas Mundt, er sehe in wettbewerblicher Hinsicht keine Probleme. "Wenn es zu einer Folgeentscheidung käme, sehe ich nicht, dass wir das anders sehen würden - die Maßstäbe sind immer dieselben, das macht keinen Unterschied."

Zuvor war bekanntgeworden, dass Unicredit zum größten Aktionär der Commerzbank aufgestiegen und der Bund nur noch Nummer 2 ist. Zudem deutete Unicredit-Chef Andrea Orcel weitere offensive Schritte an, die die Mailänder Großbank nahe an ein Übernahmeangebot für die Commerzbank bringen würden.

onvista Premium-Artikel

Blick in die Portfolios
Auf diese deutschen Aktien setzen prominente Fondsmanager jetztgestern, 14:58 Uhr · The Market
Auf diese deutschen Aktien setzen prominente Fondsmanager jetzt

Das könnte dich auch interessieren

Kryptowährungen
Trump macht Weg für Dollar-Stablecoins frei20. Juli · dpa-AFX
Trump macht Weg für Dollar-Stablecoins frei
CoBa im Fokus
Unicredit steckt BPM-Schlappe mit Gewinnplus wegheute, 08:50 Uhr · Reuters
Unicredit steckt BPM-Schlappe mit Gewinnplus weg
Schwerwiegende Schwachstelle
Deutsche Firmen von Microsoft-Sicherheitslücke betroffengestern, 12:49 Uhr · dpa-AFX
Deutsche Firmen von Microsoft-Sicherheitslücke betroffen
Investmentbank
JPMorgan skeptisch für Berichtssaison21. Juli · dpa-AFX
JPMorgan skeptisch für Berichtssaison
Pharma- und Agrarchemiekonzern
Bayer erhält weitere Zulassung für Krebsmedikament Nubeqa in der EU21. Juli · dpa-AFX
Bayer erhält weitere Zulassung für Krebsmedikament Nubeqa in der EU