Mögliche Übernahmen

Kartellamt würde Commerzbank-Übernahme wohl nicht verhindern

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: Lurchimbach/Shutterstock.com

Bei einer möglichen Commerzbank-Übernahme müsste die italienische Bank Unicredit keinen Widerstand durch Deutschlands oberste Wettbewerbshüter fürchten. Erst im April hatte das Bundeskartellamt den Einstieg der Italiener bei der Frankfurter Bank genehmigt.

Auf die Frage, wie die Haltung der Bundesbehörde bei einer möglichen Übernahme wäre, sagte Kartellamtschef Andreas Mundt, er sehe in wettbewerblicher Hinsicht keine Probleme. "Wenn es zu einer Folgeentscheidung käme, sehe ich nicht, dass wir das anders sehen würden - die Maßstäbe sind immer dieselben, das macht keinen Unterschied."

Zuvor war bekanntgeworden, dass Unicredit zum größten Aktionär der Commerzbank aufgestiegen und der Bund nur noch Nummer 2 ist. Zudem deutete Unicredit-Chef Andrea Orcel weitere offensive Schritte an, die die Mailänder Großbank nahe an ein Übernahmeangebot für die Commerzbank bringen würden.

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Deutschland und die Schuldenregeln – ein peinliches Schauspiel26. Juli · onvista-Partners
Deutschland und die Schuldenregeln – ein peinliches Schauspiel

Das könnte dich auch interessieren

Keine Übernahmepläne
Deutsche Bank winkt weiter bei Commerzbank ab24. Juli · Reuters
Deutsche Bank winkt weiter bei Commerzbank ab
Aktie stürzt ab
Softwareanbieter GFT senkt Prognose24. Juli · dpa-AFX
Softwareanbieter GFT senkt Prognose
Französische Großbank
Handel mit Anleihen treibt BNP Paribas an24. Juli · dpa-AFX
Handel mit Anleihen treibt BNP Paribas an
Schwerwiegende Schwachstelle
Deutsche Firmen von Microsoft-Sicherheitslücke betroffen22. Juli · dpa-AFX
Deutsche Firmen von Microsoft-Sicherheitslücke betroffen
Auf Kurs zu Jahreszielen
Deutsche Bank verdient überraschend viel24. Juli · dpa-AFX
Filiale der Deutschen Bank