Beschäftigte bei Tageszeitungen sollen mehr Geld bekommen

dpa-AFX · Uhr

HAMBURG (dpa-AFX) - Gewerkschaften und Zeitungsverleger haben sich auf ein Gehaltsplus für Beschäftigte von Tageszeitungen geeinigt. Bis 2027 sollen die Gehälter in drei Stufen um durchschnittlich 10,5 Prozent zulegen, wie Verdi mitteilte. "Nach Jahren der Reallohnverluste war es höchste Zeit für eine spürbare Korrektur", sagt Verdi-Verhandlungsführer Matthias von Fintel. Die Laufzeit beträgt drei Jahre und beginnt rückwirkend ab dem vergangenen Januar.

Laut Verdi erfolgte die Einigung in der zehnten Tarifrunde. Zuletzt hatte es immer wieder Warnstreiks gegeben, an denen sich der Gewerkschaft zufolge 36 Verlage und Redaktionen beteiligten. "Das Ergebnis wäre ohne die Streiks in den Redaktionen vom Norden bis zum Süden nicht erreicht worden", sagte Christian Wienzeck, Verhandlungsführer des Deutschen Journalisten-Verbandes (DJV).

Arbeitgeber sehen Zeichen der Wertschätzung

Laut Verdi sollen besonders Berufseinsteiger und Volontäre von der Tarifeinigung profitieren. Für sie seien Gehaltszuwächse von im Schnitt 11,5 bis 16 Prozent vorgesehen.

"Nach langen und nicht einfachen Gesprächen bedeutet dieser Abschluss Bewegung auf beiden Seiten", sagte Georg Wallraf, Verhandlungsführer für den Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV). Der Abschluss sei ein klares Zeichen der Wertschätzung an die Redaktionen./jcf/DP/zb

onvista Premium-Artikel

Blick in die Portfolios
Auf diese deutschen Aktien setzen prominente Fondsmanager jetzt22. Juli · The Market
Auf diese deutschen Aktien setzen prominente Fondsmanager jetzt

Das könnte dich auch interessieren

onvista Mahlzeit 23.07.2025
Tesla & Alphabet - ein Live-Blick auf die Quartalszahlengestern, 21:21 Uhr · onvista
Tesla-Aktie verliert nachbörslich
Tesla-Chef Musk verspricht nach Gewinnrückgang Robotaxi-Offensiveheute, 06:35 Uhr · dpa-AFX
Tesla-Chef Musk verspricht nach Gewinnrückgang Robotaxi-Offensive
E-Auto-Sparte schwächelt
Tesla mit nächstem Gewinnrückganggestern, 22:29 Uhr · dpa-AFX
Tesla mit nächstem Gewinnrückgang
Ausblick von Texas Instruments
Infineon und STMicro schwachgestern, 11:43 Uhr · dpa-AFX
Infineon Headquarter Germany
US-Aktienmarkt Ausblick
Zoll-Deal mit Japan treibt US-Börsen angestern, 14:29 Uhr · dpa-AFX
Eine US-Flagge vor einem Bildschirm mit Börsenkursen.