
Neuralgische Widerstandszone
Techniker lieben solche Kumulationszonen, wie die CSX-Aktie derzeit mit einer konfrontiert wird. Zunächst handelt es sich dabei um Kursbereiche, wo mehrere verschiedene Chartmarken zusammenfallen. Letzteres erhöht die Relevanz der dadurch entstehenden Widerstände bzw. Unterstützungen. Die CSX-Aktie bildet derzeit ein absolutes Lehrbuchbeispiel. Dank der jüngsten Kursavancen hat sich der Titel an die Barrieren aus dem Abwärtstrend seit Februar 2024 (akt. bei 34,18 USD), dem ehemaligen Aufwärtstrend seit Herbst 2022 (akt. bei 34,92 USD) sowie den horizontalen Hürden bei 35 USD herangepirscht (siehe Chart). Abgerundet wird der Kumulationswiderstand durch das 61,8%-Fibonacci-Retracement der Abwärtsbewegung der letzten anderthalb Jahre (34,81 USD). Zwei charttechnische Aspekte lassen aktuell auf ein Lüften des beschriebenen Deckels hoffen. Zum einen verfügt das Papier derzeit über eine hohe Relative Stärke (Levy), zum anderen liegt bereits eine sog. „V-Formation“ vor. Deren Anschlusspotenzial von knapp 8 USD rechtfertigt langfristig sogar Notierungen jenseits der Marke von 40 USD. Um die diskutierte Ausbruchschance keinen unnötigen Risiken auszusetzen, gilt es in Zukunft, die 200-Wochen-Linie (akt. bei 32,76 USD) nicht mehr zu unterschreiten.
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
Techniker lieben solche Kumulationszonen, wie die CSX-Aktie derzeit mit einer konfrontiert wird. Zunächst handelt es sich dabei um Kursbereiche, wo mehrere verschiedene Chartmarken zusammenfallen. Letzteres erhöht die Relevanz der dadurch entstehenden Widerstände bzw. Unterstützungen. Die CSX-Aktie bildet derzeit ein absolutes Lehrbuchbeispiel. Dank der jüngsten Kursavancen hat sich der Titel an die Barrieren aus dem Abwärtstrend seit Februar 2024 (akt. bei 34,18 USD), dem ehemaligen Aufwärtstrend seit Herbst 2022 (akt. bei 34,92 USD) sowie den horizontalen Hürden bei 35 USD herangepirscht (siehe Chart). Abgerundet wird der Kumulationswiderstand durch das 61,8%-Fibonacci-Retracement der Abwärtsbewegung der letzten anderthalb Jahre (34,81 USD). Zwei charttechnische Aspekte lassen aktuell auf ein Lüften des beschriebenen Deckels hoffen. Zum einen verfügt das Papier derzeit über eine hohe Relative Stärke (Levy), zum anderen liegt bereits eine sog. „V-Formation“ vor. Deren Anschlusspotenzial von knapp 8 USD rechtfertigt langfristig sogar Notierungen jenseits der Marke von 40 USD. Um die diskutierte Ausbruchschance keinen unnötigen Risiken auszusetzen, gilt es in Zukunft, die 200-Wochen-Linie (akt. bei 32,76 USD) nicht mehr zu unterschreiten.
CSX CORP (Weekly)

Quelle: LSEG, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart CSX CORP

Quelle: LSEG, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
Das könnte dich auch interessieren
Früherer Eon-Chef Teyssen soll Lufthansa-Aufsichtsrat leiten16. Sept. · dpa-AFX
Teile Ostasiens wappnen sich für möglichen Super-Taifungestern, 15:07 Uhr · dpa-AFX
ROUNDUP: Weiter Flugausfälle in Europa nach Cyberangriff - Ursache unklargestern, 16:37 Uhr · dpa-AFX
Lufthansa zu Forderungen der Piloten: "schlichtweg nicht bezahlbar"19. Sept. · Reuters
Ministerium zu Cyberangriff auf IT-Dienstleister: Stress ja - Gefahr neinheute, 13:35 Uhr · dpa-AFX
Premium-Beiträge
Chartzeit Wochenausgabe 21.09.2025
Fed startet Zinssenkungszyklus und schickt die US-Indizes auf neue Rekordlevelsgestern, 19:58 Uhr · onvista