Trump: 'Ich denke, beide Seiten wollen Fairness'
dpa-AFX · Uhr
TURNBERRY (dpa-AFX) - US-Präsident Donald Trump hat sich zum Auftakt seines Spitzengesprächs im Zollstreit mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen überzeugt gezeigt, dass beide Seiten an einer fairen Handelsbeziehung interessiert sind. Es sei ihm eine Ehre, von der Leyen bei sich zu haben, sagte er im schottischen Turnberry. Die USA hätten über die Jahre hinweg eine sehr gute Beziehung mit der EU gehabt, aber es sei ein einseitiges Geschäft gewesen, das für die USA unfair gewesen sei. "Und ich denke, beide Seiten wollen Fairness", ergänzte er.
Mit Spannung wird erwartet, ob es bei dem Gespräch zu einer Einigung kommt. Trump hatte der EU Zölle in Höhe von 30 Prozent auf europäische Importe ab dem 1. August angedroht./fsp/DP/he
onvista Premium-Artikel
Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!heute, 08:30 Uhr · AcatisRheinmetall, Renk und Hensoldt
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check14. Aug. · onvistaPalantir-Gründer Peter Thiel investierte früh
Bullish startet furios an der Börse - so laufen die Geschäfte der Krypto-Plattform14. Aug. · onvistaDas könnte dich auch interessieren
ROUNDUP: Trump gibt Forderung nach Waffenstillstand in Ukraine aufgestern, 15:21 Uhr · dpa-AFX
KORREKTUR/ROUNDUP: Trump gibt Forderung nach Waffenstillstand in Ukraine aufgestern, 18:38 Uhr · dpa-AFX
Waldbrände: Auch Portugal bittet um EU-Hilfegestern, 18:52 Uhr · dpa-AFX
Nouripour bringt EU-Mitgliedschaft der Schweiz ins Spielgestern, 05:43 Uhr · dpa-AFX
Wagenknecht kritisiert Selenskyj-Besuch in Berlin13. Aug. · dpa-AFX