BMW verdient wegen US-Zöllen und China deutlich weniger - Prognose steht aber

dpa-AFX · Uhr

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der Autobauer BMW hat im zweiten Quartal die Auswirkungen der US-Zölle und des schwachen Geschäfts in China zu spüren bekommen. Das Konzernergebnis vor Zinsen und Steuern sank im Jahresvergleich um 31,4 Prozent auf 2,66 Milliarden Euro, wie der Dax -Konzern am Donnerstag in München mitteilte. In der Autosparte sackte die operative Gewinnmarge um 3 Prozentpunkte auf 5,4 Prozent ab. Analysten hatten sich im Schnitt mit 5,5 Prozent etwas mehr ausgerechnet. BMW behält seine Jahresprognose aber trotz des Zollkompromisses der EU mit den USA bei; bereits zuvor hatte der Autobauer seinen Ausblick auf ein solches Szenario ausgerichtet.

Der Konzernüberschuss rutschte im zweiten Jahresviertel um rund 32 Prozent auf 1,84 Milliarden Euro ab. Der Umsatz lag bei 33,9 Milliarden Euro und damit gut acht Prozent niedriger als ein Jahr zuvor, vor allem weil in China die Nachfrage schwach blieb./men/mis

onvista Premium-Artikel

US-Präsident legt Deals offen
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmengestern, 15:35 Uhr · onvista
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen
Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple19. Aug. · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple
Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!17. Aug. · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!

Das könnte dich auch interessieren

Marktüberblick: Porsche AG gesucht
gnubreW
20. Aug. · Société Générale
Marktüberblick: Porsche AG gesucht
Elektroauto-Hersteller
Verspätete Unfallberichte - US-Behörde ermittelt gegen Teslagestern, 17:41 Uhr · Reuters
Verspätete Unfallberichte - US-Behörde ermittelt gegen Tesla
Rheinmetall bester Wert im Dax
Ergebnisloser Gipfel schiebt Europas Rüstungsaktien an18. Aug. · dpa-AFX
Ein Kampfflugzeug ist beim Abflug zu sehen.