Klingbeil: In Gaza-Debatte Druck auf beide Seiten hochfahren

dpa-AFX · Uhr

WASHINGTON (dpa-AFX) - Vizekanzler Lars Klingbeil plädiert in der Gaza-Debatte für eine ausgewogene Positionierung der Bundesregierung. "Klar ist, der Druck muss auf alle Seiten hochgefahren werden", sagte der SPD-Chef bei Welt TV. "Wir brauchen humanitäre Lösungen. Wir müssen gucken, dass die Lebensmittellieferungen ankommen, dass die medizinische Situation sich verbessert. Und wir müssen gucken, dass es endlich zu einer Waffenruhe kommt."

Klingbeil kritisierte, in der Debatte entstehe aktuell der Eindruck, man müsse sich entscheiden, "ob man mit der palästinensischen Seite oder mit der israelischen Seite leidet". Die Bundesregierung müsse klar benennen, dass die Hamas die Verantwortung für die Eskalation trägt, aber dass Israel auch eine wahnsinnig hohe Verantwortung habe. "Der werden sie an vielen Stellen nicht gerecht", betonte Klingbeil. Der Terror der Hamas müsse getrennt betrachtet werden von der Not der palästinensischen Zivilbevölkerung.

Der SPD-Chef versicherte, seine Partei stehe nicht für eine schnelle Anerkennung eines Palästinenserstaates. Diese Debatte stehe nicht am Anfang des Prozesses, sondern eher am Ende. Gerade gehe es zunächst um eine Waffenruhe und darum, den Menschen zu helfen./tam/DP/he

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Die Re-Industrialisierung der USA ist eine Illusionheute, 15:10 Uhr · onvista-Partners
Die Re-Industrialisierung der USA ist eine Illusion
Wettbewerber von SpaceX
Firefly Aerospace kommt an die Börse – das musst du wissen07. Aug. · onvista
Ein Raketenstart

Das könnte dich auch interessieren

Was soll die Polizei dürfen?
Diskussion um Palantirheute, 11:05 Uhr · dpa-AFX
Firmenlogo
Chiphersteller
Trump fordert Rücktritt des Intel-Chefs07. Aug. · dpa-AFX
Trump fordert Rücktritt des Intel-Chefs
US-Zollhammer
Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruch06. Aug. · dpa-AFX
Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruch