Anleger greifen zu

Gerresheimer will Formglas-Sparte verkaufen

Reuters · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: Homepage Gerresheimer

Düsseldorf (Reuters) - Der Spezialverpackungshersteller Gerresheimer macht mit seiner Konzentration auf die Pharma- und Biotech-Branche ernst.

Der Vorstand habe entschieden, die Formglas-Sparte (Moulded Glass) mit fast einem Drittel des Konzernumsatzes zu verkaufen, teilte der Düsseldorfer Konzern mit. Das Vorhaben ließ die Anleger am Dienstag zugreifen: Vorbörslich legte der Kurs des im Nebenwerteindex notierten MDax-Wertes um 6,6 Prozent zu.

Nach der Übernahme des Wettbewerbers Bormioli Pharma im vergangenen Jahr hatte Gerresheimer den neuen Bereich Moulded Glass mit acht Produktionsstätten in fünf Ländern geschaffen. Das kombinierte Geschäft der beiden Konzerne, das die Pharma-, Kosmetik- sowie Lebensmittel- und Getränkeindustrie beliefert, erwirtschaftete 2024 pro forma einen Umsatz von rund 735 Millionen Euro. Gerresheimer setzte zusammen mit Bormioli im Vorjahr 2,4 Milliarden Euro um.

2024 hatte Gerresheimer eine strategische Überprüfung des Moulded-Glass-Geschäfts angekündigt, um Optionen für Wachstumsaussichten und Wettbewerbsfähigkeit der Sparte auszuloten. Die geplante Veräußerung ist Teil der umfassenden Transformation des Unternehmens zu einem reinen System- und Lösungsanbieter für die Pharma- und Biotech-Branche, mit einem spezialisierten Portfolio von Primärverpackungen und Verabreichungssystemen für Medikamente.

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Eilmeldung
Cameco – Profiteur der nuklearen Renaissanceheute, 10:26 Uhr · onvista
Cameco – Profiteur der nuklearen Renaissance

Das könnte dich auch interessieren

JPMorgan: Zahlen enttäuschen
Carl-Zeiss-Meditec-Aktien knicken einheute, 08:59 Uhr · dpa-AFX
Carl-Zeiss-Meditec-Aktien knicken ein
Technologie-Konzern
Siemens setzt Wachstum fort - Prognose bestätigtheute, 07:05 Uhr · dpa-AFX
Siemens setzt Wachstum fort - Prognose bestätigt
Aktie rutscht ans Dax-Ende
Fresenius Medical Care verdient weniger als erwartet05. Aug. · dpa-AFX
Fresenius Medical Care verdient weniger als erwartet